Claude von Anthropic hat sich als einer der stärksten Konkurrenten zu ChatGPT etabliert.
Seit dem ersten Release im März 2023 hat Anthropic kontinuierlich neue Versionen veröffentlicht, die beeindruckende Fortschritte in Sachen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung zeigen.
Aber was macht Claude-Modelle so besonders? Warum setzen immer mehr Entwickler und Unternehmen auf Anthropics KI-Modelle? Und welches Modell ist das richtige für deine Anwendung?
In diesem Artikel erkläre ich dir alles Wichtige zu den verschiedenen Claude-Modellen, ihren Features, Preisen und Verfügbarkeit.
- Claude 4.5 Sonnet ist das neueste und beste Coding-Modell (September 2025) mit State-of-the-art Performance im SWE-bench Verified und 61,4 % im OSWorld-Benchmark
- Claude 4.5 Sonnet bietet weltklasse Coding-Performance zum Preis von 3 $/15 $ pro Million Token - deutlich günstiger als Opus-Modelle bei besserer Performance
- Alle modernen Claude-Modelle (ab Version 3) haben 200.000 Token Kontextfenster und multimodale Fähigkeiten für Text und Bilder
Was sind Claude-Modelle?
Claude-Modelle sind fortschrittliche Large Language Models, die von Anthropic mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Hilfsbereitschaft entwickelt wurden.
Was Claude von anderen KI-Modellen unterscheidet:
- Constitutional AI: Claude wird mit einem Satz von Prinzipien trainiert, die sicherstellen, dass die Antworten hilfreich, harmlos und ehrlich sind. Mehr Details in Anthropics Constitutional AI Forschung.
- Große Kontextfenster: Moderne Claude-Modelle können bis zu 200.000 Token verarbeiten (das entspricht etwa 100.000 deutschen Wörtern)
- Multimodale Fähigkeiten: Ab Claude 3 können die Modelle sowohl Text als auch Bilder verstehen und analysieren.
- Hybrid Reasoning: Die neuesten Modelle bieten sowohl schnelle Antworten als auch tieferes „Nachdenken" für komplexe Probleme.
Anthropic hat bewusst eine andere Strategie als OpenAI gewählt: Statt auf maximale Leistung zu setzen, steht die Sicherheit und Kontrolle der KI im Vordergrund.
Vergleich aller Claude-Modelle
Hier ist eine detaillierte Übersicht aller Claude-Modelle mit ihren wichtigsten Eigenschaften:
Modell | Veröffentlichung | Kontextfenster | Multimodal | Status | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|---|---|
| Claude 1.0 | 03/2023 | 9.000 Token | Nein | Eingestellt | Constitutional AI, Grundlegende Textverarbeitung |
| Claude-Instant 1.0 | 03/2023 | 9.000 Token | Nein | Eingestellt | Schnelle Antworten, Kostenoptimiert |
| Claude-Instant 1.1 | 05/2023 | 9.000 Token | Nein | Eingestellt | Verbesserte Leistung vs. 1.0 |
| Claude 1.2 | 05/2023 | 9.000 Token | Nein | Eingestellt | Verbesserte Constitutional AI |
| Claude-Instant 1.2 | 08/2023 | 100.000 Token | Nein | Eingestellt | Erweiterte Kontexte |
| Claude 1.3 | 06/2023 | 9.000 Token | Nein | Eingestellt | Finale Claude 1-Version |
| Claude 2.0 | 07/2023 | 100.000 Token | Nein | Eingestellt | Öffentliche Verfügbarkeit, Erweiterte Kontexte |
| Claude 2.1 | 11/2023 | 100.000 Token | Nein | Eingestellt | Reduzierte Halluzinationen |
| Claude 3 Haiku | 03/2024 | 200k Token | Ja | Aktiv | Geschwindigkeit, Kosteneffizienz, Multimodal |
| Claude 3 Sonnet | 03/2024 | 200k Token | Ja | Eingestellt · 07/2025 | Ausgewogene Leistung, Multimodal |
| Claude 3 Opus | 03/2024 | 200k Token | Ja | Eingestellt · 01/2026 | Höchste Intelligenz der Serie |
| Claude 3.5 Sonnet | 06/2024 | 200k Token | Ja | Aktiv | Verbesserte Coding-Fähigkeiten, Visuelles Verständnis |
| Claude 3.5 Haiku | 11/2024 | 200k Token | Ja | Aktiv | Schnellste 3.5-Version, Kostengünstig |
| Claude 3.7 Sonnet | 02/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | Erster Hybrid-Reasoner, Steuerbare Denkzeit |
| Claude 4 Sonnet | 05/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | Hybrid Reasoning, Ausgewogene Leistung |
| Claude 4 Opus | 05/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | Weltbester Coding-Assistent, Höchste Intelligenz |
| Claude 4.1 Opus | 08/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | Hybrid Reasoning, 92 % SWE-bench |
| Claude 4.5 Sonnet | 09/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | State-of-the-art Coding, OSWorld-Führung |
| Claude 4.5 Haiku | 10/2025 | 200k Token | Ja | Aktiv | Schnellste Version, Verbesserte Coding-Fähigkeiten |
Claude 4.5 Haiku
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025Claude 4.5 Haiku ist das neueste Haiku-Modell und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kostengünstigen, schnellen KI-Kategorie. Es ist das erste Haiku-Modell der Version 4.5 und bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, niedrigen Kosten und überraschend hoher Leistung.
Hauptmerkmale:
- Deutlich verbesserte Leistung: Übertrifft Claude 3.5 Haiku in allen Benchmarks bei ähnlichen Kosten
- Schnellste Antwortzeiten: Optimiert für Hochdurchsatz-Anwendungen mit minimaler Latenz
- Erweiterte Coding-Fähigkeiten: Starke Performance bei Programmieraufgaben für ein Haiku-Modell
- 200.000 Token Kontextfenster mit bis zu 64.000 Output-Token
- Multimodale Fähigkeiten: Verarbeitet Text, Bilder und Dokumente
- Knowledge Cutoff: Januar 2025, Training Data bis Juli 2025
- API-Preise: 1 $ pro 1 Million Input-Token, 5 $ pro 1 Million Output-Token
- Modell-String: claude-haiku-4-5-20251015
- Safety Level: ASL-2 (AI Safety Level 2 Standard)
Was macht Claude 4.5 Haiku besonders?
Claude 4.5 Haiku füllt eine wichtige Lücke im Anthropic-Portfolio: Es bietet deutlich höhere Leistung als sein Vorgänger Claude 3.5 Haiku, während es die Geschwindigkeit und niedrigen Kosten beibehält, die Haiku-Modelle auszeichnen. Das macht es zur perfekten Wahl für Anwendungen, die Tausende oder Millionen von API-Calls pro Tag erfordern.
Besonders beeindruckend ist die Coding-Performance: Während frühere Haiku-Modelle hauptsächlich für einfache Text-Aufgaben gedacht waren, kann Claude 4.5 Haiku auch bei mittleren bis komplexen Programmieraufgaben überraschend gute Ergebnisse liefern – bei einem Bruchteil der Kosten der Sonnet- oder Opus-Modelle.
Ideale Anwendungsfälle:
- Chatbots und Kundenservice: Schnelle, präzise Antworten bei niedrigen Kosten
- Content-Moderation: Hochdurchsatz-Analyse von User-Generated Content
- Einfache Automatisierung: Code-Snippets, Formatierung, Datenextraktion
- Real-time Anwendungen: Wo minimale Latenz kritisch ist
- Batch-Processing: Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten oder Texten
Verfügbarkeit: Claude 4.5 Haiku ist verfügbar über die Claude API, Claude.ai Web-Interface, Claude iOS und Android Apps, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI.
Praxis-Empfehlung: Für die meisten Produktionsumgebungen empfehle ich einen hybriden Ansatz: Claude 4.5 Haiku für schnelle, einfache Anfragen (z. B. FAQ-Beantwortung, Kategorisierung) und Claude 4.5 Sonnet für komplexe Aufgaben (z. B. Code-Reviews, tiefgehende Analysen). Dies optimiert sowohl Kosten als auch Performance.
Claude 4.5 Sonnet
Veröffentlicht: 29. September 2025Claude 4.5 Sonnet ist das neueste und fortschrittlichste Modell von Anthropic (Stand Oktober 2025). Es kombiniert weltklasse Coding-Performance mit dem attraktiven Preis der Sonnet-Serie und stellt damit einen bedeutenden Durchbruch dar: Zum ersten Mal übertrifft ein Sonnet-Modell die Opus-Varianten bei den wichtigsten Benchmarks.
Hauptmerkmale:
- State-of-the-art Coding-Performance: Führend im SWE-bench Verified Benchmark, übertrifft selbst Claude 4.1 Opus
- Beeindruckende Fokus-Fähigkeit: Kann über 30+ Stunden bei komplexen, mehrstufigen Aufgaben fokussiert bleiben
- OSWorld-Führung: 61,4 % Performance im OSWorld-Benchmark (vs. 42,2 % bei Claude 4 Sonnet vier Monate zuvor)
- 200.000 Token Kontextfenster mit bis zu 64.000 Output-Token
- Multimodale Fähigkeiten: Verarbeitet Text, Bilder und Dokumente
- Knowledge Cutoff: Januar 2025, Training Data bis Juli 2025
- API-Preise: 3 $ pro 1 Million Input-Token, 15 $ pro 1 Million Output-Token
- Modell-String: claude-sonnet-4-5-20250929
- Safety Level: ASL-3 (AI Safety Level 3 Standard)
Was macht Claude 4.5 Sonnet besonders?
Claude 4.5 Sonnet markiert einen Paradigmenwechsel in Anthropics Modell-Strategie. Während früher die Opus-Modelle die absolute Spitzenleistung boten, hat Anthropic es geschafft, mit Claude 4.5 Sonnet ein Modell zu entwickeln, das bei einem Fünftel der Kosten die Opus-Varianten in den meisten Bereichen übertrifft.
Die bemerkenswerteste Fähigkeit ist die „Extended Focus": Claude 4.5 Sonnet kann bei komplexen Entwicklungsaufgaben über 30 Stunden hinweg fokussiert arbeiten, ohne an Qualität oder Kohärenz zu verlieren. Dies macht es ideal für große Refactoring-Projekte, komplexe Systemarchitekturen und mehrstufige Debugging-Sessions.
Verfügbarkeit: Claude 4.5 Sonnet ist verfügbar über die Claude API, Claude.ai Web-Interface, Claude iOS und Android Apps, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI.
Technische Innovation: Das Modell nutzt Anthropics neueste Fortschritte in Constitutional AI und wurde speziell darauf optimiert, lange Aufgaben ohne Qualitätsverlust zu bewältigen - eine Schwäche, die viele andere Modelle zeigen, wenn Sessions länger als 1-2 Stunden dauern.
Claude 4.1 Opus
Veröffentlicht: August 2025Claude 4.1 Opus ist das neueste und fortschrittlichste Opus-Modell von Anthropic. Es baut auf der Claude 4-Familie auf, die einen Quantensprung in der KI-Entwicklung darstellte. Diese Hybrid-Reasoning-Modelle können zwischen zwei Modi wechseln: blitzschnelle Antworten für einfache Fragen und ausführliches „Nachdenken" für komplexe Probleme.
Hauptmerkmale:
- Verbesserte Reasoning-Fähigkeiten gegenüber Claude 4 Opus
- Weltbester Coding-Assistent mit 92 % Erfolgsquote im SWE-bench verified
- Erweiterte Hybrid-Reasoning-Funktionen mit noch tieferem "Nachdenken"
- Deutlich reduzierte Halluzinationsrate (unter 2 % in Benchmarks)
- API-Preise: 15 $ pro 1 Million Input-Token, 75 $ pro 1 Million Output-Token
- 200.000 Token Kontextfenster
- Verbesserte multimodale Fähigkeiten, besonders bei technischen Diagrammen
Claude 4 Opus
Veröffentlicht: Mai 2025Claude 4 Opus war das ursprüngliche Flaggschiff-Modell der Claude 4-Familie, die die Hybrid-Reasoning-Technologie einführte.
Hauptmerkmale:
- Vorheriger bester Coding-Assistent mit 72,5 % Erfolgsquote im SWE-bench (jetzt übertroffen von 4.1 Opus)
- Hybrid-Reasoning: Nutzer können wählen zwischen schnellen und durchdachten Antworten
- Hervorragend für komplexe wissenschaftliche, mathematische und Programmieraufgaben
- API-Preise: 15 $ pro 1 Million Input-Token, 75 $ pro 1 Million Output-Token
- 200.000 Token Kontextfenster
- Multimodale Fähigkeiten (Text, Bilder, Dokumente)
Der Clou dabei: Das Besondere an Claude 4 ist die Fähigkeit zur „erweiterten Denkzeit". Nutzer können explizit wählen, ob sie eine schnelle Antwort oder eine durchdachte, schrittweise Analyse wollen – ähnlich wie Menschen unterschiedlich viel Zeit zum Nachdenken verwenden.
Claude 4 Sonnet
Veröffentlicht: Mai 2025Claude 4 Sonnet ist die ausgewogene Version der Claude 4-Familie und bietet die beste Balance zwischen Leistung und Kosten für die meisten Anwendungen.
Hauptmerkmale:
- Ebenfalls mit Hybrid-Reasoning-Fähigkeiten ausgestattet
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Opus
- API-Preise: 3 $ pro 1 Million Input-Token, 15 $ pro 1 Million Output-Token
- Ideal für die meisten professionellen Anwendungen
- Gleiche technische Grundausstattung wie Opus
- 200.000 Token Kontextfenster
- Multimodale Fähigkeiten (Text, Bilder, Dokumente)
Claude 3.7 Sonnet
Veröffentlicht: 24. Februar 2025Claude 3.7 Sonnet war das erste Modell, das Anthropics neue Hybrid-Reasoning-Technologie einführte. Es ermöglicht Nutzern, zwischen schnellen Antworten und einem „erweiterten Denkmodus" zu wechseln.
Hauptmerkmale:
- Erster Claude mit steuerbarer Denkzeit
- Toggle zwischen „Schnell"- und „Denk"-Modus
- Verbesserte Leistung bei komplexen Reasoning-Aufgaben
- 200.000 Token Kontextfenster
- Multimodale Eingabe (Text und Bilder)
- Testmodell für die spätere Claude 4-Entwicklung
Claude 3.7 Sonnet diente als Brücke zwischen der klassischen Claude 3-Serie und der revolutionären Claude 4-Familie und bewies, dass kontrollierbare KI-Reasoning möglich ist.
Claude 3.5 Haiku
Veröffentlicht: 4. November 2024Claude 3.5 Haiku ist das schnellste und kostengünstigste Modell der Claude 3.5-Serie, das die Grundlagen der Claude 3-Familie erheblich verbesserte.
Hauptmerkmale:
- Schnellstes und kostengünstigstes Modell der Serie
- Optimiert für hohe Durchsatzraten
- Trotz Geschwindigkeit beeindruckende Qualität
- Perfekt für Chatbots und einfache Automatisierung
- Multimodale Fähigkeiten bei geringen Kosten
- 200.000 Token Kontextfenster
- API-Preise: 0,80 $ pro 1 Million Input-Token, 4 $ pro 1 Million Output-Token
Claude 3.5 Sonnet
Veröffentlicht: 21. Juni 2024Claude 3.5 Sonnet war das erste Modell der verbesserten 3.5-Serie und bot bessere Leistung bei ähnlichen Kosten wie Claude 3.
Hauptmerkmale:
- Übertrifft Claude 3 Opus in vielen Benchmarks
- Deutlich günstiger als Opus bei vergleichbarer Leistung
- Verbesserte Coding-Fähigkeiten und visuelles Verständnis
- Bessere Workflow-Integration und Tool-Nutzung
- 200.000 Token Kontextfenster
- Ideal für produktive Anwendungen
- API-Preise: 3 $ pro 1 Million Input-Token, 15 $ pro 1 Million Output-Token
Claude 3 Opus
Veröffentlicht: März 2024Claude 3 Opus war das leistungsstärkste Modell der Claude 3-Familie, die einen Wendepunkt markierte: erstmals konnten Claude-Modelle sowohl Text als auch Bilder verarbeiten.
Hauptmerkmale:
- Das leistungsstärkste Modell der Serie
- Erste Claude-Version mit echter Multimodalität
- Hervorragend für komplexe Analyse- und Reasoning-Aufgaben
- 200.000 Token Kontextfenster
- Wurde am 30. Juni 2025 eingestellt (Retirement am 5. Januar 2026)
Claude 3 und neuere Versionen gehören zu den besten KI-Tools für die Bildanalyse und eignen sich hervorragend für KI-Bilderkennung und die Analyse technischer Dokumentation.
Claude 3 Sonnet
Veröffentlicht: März 2024Claude 3 Sonnet war das ausgewogene Modell der Claude 3-Familie, die an japanische Poesieformen angelehnte Namenskonvention einführte.
Hauptmerkmale:
- Ausgewogenes Modell zwischen Leistung und Kosten
- Gute Allround-Fähigkeiten für die meisten Anwendungen
- Multimodale Fähigkeiten (Text und Bilder)
- 200.000 Token Kontextfenster
- Wurde am 21. Juli 2025 durch Claude 3.5 Sonnet ersetzt
Claude 3 Haiku
Veröffentlicht: März 2024Claude 3 Haiku war das schnellste und günstigste Modell der Claude 3-Familie.
Hauptmerkmale:
- Schnellstes und günstigstes Modell der Claude 3-Serie
- Erste multimodale Claude-Version für Hochdurchsatz-Anwendungen
- Noch immer verfügbar und weit verbreitet
- 200.000 Token Kontextfenster
- Multimodale Fähigkeiten (Text und Bilder)
- API-Preise: 0,25 $ pro 1 Million Input-Token, 1,25 $ pro 1 Million Output-Token
Claude 2.1
Veröffentlicht: November 2023Claude 2.1 war die weiter verbesserte Version von Claude 2, dem ersten öffentlich verfügbaren Claude.
Hauptmerkmale:
- Reduzierte Halluzinationen gegenüber Claude 2.0
- Bessere Anweisungsbefolgung
- 100.000 Token Kontextfenster
- Verbesserte Sicherheit durch Constitutional AI
- Nicht mehr verfügbar
Claude 2.0
Veröffentlicht: Juli 2023Claude 2.0 war der erste öffentlich verfügbare Claude und brachte erhebliche Verbesserungen gegenüber der ersten Generation.
Hauptmerkmale:
- Erstes öffentlich verfügbares Claude-Modell
- 100.000 Token Kontextfenster (damals revolutionär)
- Verbesserte Sicherheit durch Constitutional AI
- Bessere Coding-Fähigkeiten als Claude 1
- Inzwischen eingestellt
Claude-Instant 1.2
Veröffentlicht: August 2023Claude-Instant 1.2 war die finale Version der Instant-Reihe, die schnellere und günstigere Alternativen zu den Hauptmodellen bot.
Hauptmerkmale:
- 100.000 Token Kontextfenster (erweitert von 9.000)
- Schnellere, günstigere Version
- Finale Version der Instant-Reihe
- Inzwischen eingestellt
Claude 1.3
Veröffentlicht: Juni 2023Claude 1.3 war die finale Version der ersten Claude-Generation, die den Grundstein für Anthropics Ansatz zur KI-Sicherheit legte.
Hauptmerkmale:
- Finale Claude 1-Version
- 9.000 Token Kontextfenster
- Constitutional AI-Training
- Fokus auf Sicherheit und Hilfsbereitschaft
- Inzwischen eingestellt
Claude 1.2
Veröffentlicht: Mai 2023Claude 1.2 war eine Zwischenversion der ersten Claude-Generation.
Hauptmerkmale:
- Verbesserte Constitutional AI
- 9.000 Token Kontextfenster
- Fokus auf Sicherheit
- Inzwischen eingestellt
Claude-Instant 1.1
Veröffentlicht: Mai 2023Claude-Instant 1.1 war die verbesserte Version der schnellen Instant-Serie.
Hauptmerkmale:
- Verbesserte Leistung vs. 1.0
- 9.000 Token Kontextfenster
- Schnellere, günstigere Version
- Inzwischen eingestellt
Claude-Instant 1.0
Veröffentlicht: März 2023Claude-Instant 1.0 war die erste schnelle, kostenoptimierte Version der Claude-Modelle.
Hauptmerkmale:
- Schnellere, günstigere Version
- 9.000 Token Kontextfenster
- Constitutional AI
- Inzwischen eingestellt
Claude 1.0
Veröffentlicht: März 2023Claude 1.0 war das allererste Modell von Anthropic und legte den Grundstein für alle späteren Entwicklungen.
Hauptmerkmale:
- Erstes Modell mit Constitutional AI-Training
- 9.000 Token Kontextfenster
- Fokus auf Sicherheit und Hilfsbereitschaft
- Grundlage für alle späteren Entwicklungen
- Inzwischen eingestellt
Welches Claude-Modell solltest du wählen?
Die Wahl des richtigen Claude-Modells hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab:
Für Entwickler und Programmierer
Claude 4.5 Sonnet ist derzeit das weltbeste Coding-Modell (Stand Oktober 2025). Es führt im SWE-bench Verified Benchmark und übertrifft damit selbst Claude 4.1 Opus, während es nur ein Fünftel der Kosten verursacht (3 $/15 $ vs. 15 $/75 $ pro Million Token). Die beeindruckende Fähigkeit, über 30+ Stunden bei komplexen Aufgaben fokussiert zu bleiben, macht es zum idealen Partner für große Entwicklungsprojekte.
Für Code-Analyse besonders geeignet: Mit seinem 200.000-Token-Kontextfenster kann Claude komplette Codebasen analysieren und ist ideal für Code-Interpretation und Refactoring-Aufgaben.
Jetzt ausprobieren: Teste Claude 4.5 Sonnet selbst und erlebe State-of-the-art Coding-Performance zum Sonnet-Preis.
Alternative für spezielle Anforderungen: Claude 4.1 Opus bleibt eine ausgezeichnete Wahl für extrem komplexe Architekturen, bei denen das Hybrid-Reasoning mit erweiterter Denkzeit einen Mehrwert bietet. Mit 92 % Erfolgsquote im SWE-bench verified ist es nach wie vor eines der stärksten Modelle, wird aber bei den meisten Standard-Entwicklungsaufgaben von Claude 4.5 Sonnet übertroffen.
Für Unternehmen und professionelle Anwendungen
Claude 4 Sonnet bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Business-Anwendungen. Es kombiniert hohe Intelligenz mit moderaten Kosten und eignet sich perfekt für Kundenservice, Content-Erstellung und Datenanalyse.
Für Hochvolumen-Anwendungen
Claude 4.5 Haiku (Oktober 2025) ist das neueste und beste Haiku-Modell für Chatbots, automatisierte Antworten und andere Anwendungen, die schnelle, kostengünstige Antworten bei hoher Qualität benötigen. Es bietet deutlich bessere Performance als Claude 3.5 Haiku bei vergleichbaren Kosten (1 $/5 $ vs. 0,80 $/4 $ pro Million Token).
Alternative: Claude 3.5 Haiku bleibt eine solide, etwas kostengünstigere Option (ca. 20 % günstiger), wenn absolute Minimal-Kosten wichtiger sind als die beste Performance.
Für bestimmte Anwendungsfälle gibt es jedoch auch Modelle von Google oder OpenAI, die noch günstiger sind, z. B. Gemini 2.0 Flash-Lite, GPT-4.1-nano oder GPT-4o-mini
Preisvergleich aller Claude-Modelle
Die folgende Tabelle zeigt eine detaillierte Übersicht aller Claude-Preise (alle Angaben in $ pro Million Token). Alle aktiven Modelle bieten 50 % Rabatt bei Nutzung der Batch API.
Modell | Status | Input | Output | Cache Write | Cache Read |
|---|---|---|---|---|---|
| Claude 4.5 Sonnet | Aktiv | 3 $ ≤200K / 6 $ >200K | 15 $ ≤200K / 22,5 $ >200K | 3,75 $ / 7,5 $ | 0,30 $ / 0,60 $ |
| Claude 4.5 Haiku | Aktiv | 1 $ | 5 $ | 1,25 $ | 0,10 $ |
| Claude 4.1 Opus | Aktiv | 15 $ | 75 $ | 18,75 $ | 1,50 $ |
| Claude 4 Opus | Aktiv | 15 $ | 75 $ | 18,75 $ | 1,50 $ |
| Claude 4 Sonnet | Aktiv | 3 $ | 15 $ | 3,75 $ | 0,30 $ |
| Claude 3.7 Sonnet | Aktiv | 3 $ | 15 $ | 3,75 $ | 0,30 $ |
| Claude 3.5 Sonnet | Aktiv | 3 $ | 15 $ | 3,75 $ | 0,30 $ |
| Claude 3.5 Haiku | Aktiv | 0,80 $ | 4 $ | 1 $ | 0,08 $ |
| Claude 3 Haiku | Aktiv | 0,25 $ | 1,25 $ | — | — |
Wichtige Hinweise zur Preistabelle:
- Claude 4.5 Sonnet hat gestaffelte Preise: Günstigere Preise für Prompts ≤200.000 Token, höhere Preise für längere Prompts >200.000 Token
- Prompt Caching (Cache Write/Read) ermöglicht es, häufig verwendete Prompt-Teile zu cachen und bei wiederholter Nutzung stark zu reduzieren. Cache Write = Erster Aufruf, Cache Read = Wiederholte Nutzung
- Batch API bietet 50 % Rabatt auf alle Preise bei asynchroner Verarbeitung (nicht in der Tabelle, gilt für alle Modelle)
- Claude 3 Haiku hat kein Prompt Caching (älteres Modell ohne diese Funktion)
Preisvergleich: Best Value für verschiedene Anwendungsfälle
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für Coding (Stand Oktober 2025): Claude 4.5 Sonnet bei 3 $/15 $ bietet State-of-the-art Performance bei einem Fünftel der Kosten der Opus-Modelle.
Günstigstes Modell für Hochdurchsatz: Claude 3 Haiku bei 0,25 $/1,25 $ ist das preiswerteste, allerdings ohne moderne Features wie Prompt Caching. Für nur leicht höhere Kosten bietet Claude 3.5 Haiku (0,80 $/4 $) deutlich bessere Performance mit Caching-Support.
Premium-Option für maximale Leistung: Claude 4.1 Opus bei 15 $/75 $ ist das teuerste Modell, bietet aber auch die höchste Intelligenz und 92 % Erfolgsquote im SWE-bench verified.
Im Vergleich zu GPT-4-Modellen bietet Claude oft bessere Leistung pro Euro, besonders bei Aufgaben, die längere Kontexte (200.000 Token) oder multimodale Eingaben erfordern.






