KI-Textgenerator

Beschreibe, welche Art von Text du generieren möchtest

Ergebnisse

Deine generierten Ergebnisse erscheinen hier.

1. Wie funktioniert der KI-Textgenerator?

Die Generierung von KI-Texten ist denkbar einfach. Du gibst einfach deinen Prompt ein, z. B.:

Ein Gedicht über Liebe

Oder:

Generiere einen kritischen Essay über die Nutzung von KI-Texten in Hausaufgaben

Optional kannst du noch den Ton (z. B. formell oder informell), die Länge des KI-Textes in Wörtern und die Sprache angeben.

Anschließend klickst du auf den Button „Generieren“ und dein Text wird auf der rechten Seite angezeigt (bzw. darunter, wenn du den KI-Textgenerator vom Smartphone aus nutzt).

Für die Generierung kommt die ChatGPT API mit „GPT-4.1“ zum Einsatz.

2. Du willst noch mehr oder noch bessere Texte generieren?

Dann schaue dir meinen Artikel zu KI-Textgeneratoren und KI-Chatbots an.

Dort findest du 10+ kostenlose und kostenpflichtige Tools, mit denen du noch bessere Modelle verwenden und den Output besser steuern kannst. Für deutsche Texte empfehle ich Neuroflash.

3. Changelog

Hier findest du einen Überblick über alle Veränderungen und Verbesserungen am KI-Textgenerator:

12.05.2025 – 1.1

  • Erstveröffentlichung des KI-Textgenerators

4. FAQ

Hier habe ich dir Antworten auf häufige Fragen rund um den KI-Textgenerator zusammengestellt:

Ja, unser KI-Textgenerator ist 100 % kostenlos. Er ist zudem ohne Anmeldung und ohne Angabe von Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail etc.) nutzbar.

Ein selbst programmiertes. Wenn du auch lernen willst, wie du solche Tools erstellen kannst, dann tritt unserem KI Business Club bei.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie es mit nur kleinen Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!