Bessere Text mit ChatGPT

27-seitiges E-BOOk für 0 €

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie du mit kleineren Änderungen oder Ergänzungen in deinen Prompts mit ChatGPT deutlich bessere Texte schreibst.

ChatGPT-Statistiken 2025: Spannende Zahlen, Daten & Fakten

ChatGPT-Statistiken
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kommt über solche Links ein Kauf zustande, bekommen wir eine Provision.
Foto des Autors

Finn Hillebrandt

Zuletzt aktualisiert:

ChatGPT hat seit seiner Veröffentlichung am 30. November ein rasantes Wachstum hingelegt und hat weltweit für Furore gesorgt.

In diesem Artikel stellen wir dir spannende Zahlen, Daten und Fakten rund um das Überflieger-Tool von OpenAI vor:

Von Nutzerzahlen und verfügbaren Sprachen über Limitierungen und OpenAI-Investoren ist alles dabei!

1. Wie viele Nutzer hat ChatGPT?

Am 5. Dezember 2022, also bereits 5 Tage nach Veröffentlichung, konnte ChatGPT laut CEO Sam Altman bereits über 1 Million Nutzer verzeichnen.

Andere Dienste haben deutlich länger gebraucht, um eine Million Nutzer zu bekommen, wie folgende Übersicht zeigt:

DienstGründungZeit bis 1 Million Nutzer
Threads20231 Stunde
ChatGPT20225 Tage
Instagram20102,5 Monate
Spotify20085 Monate
Dropbox20087 Monate
Facebook200410 Monate
Twitter20062 Jahre
Netflix19993.5 Jahre

Weitere offizielle Nutzerzahlen gibt es bislang nicht. Wenn man sich an den (geschätzten) monatlichen Aufrufzahlen der ChatGPT-Website orientiert, ist wahrscheinlich, dass das Tool mittlerweile weit über 100 Millionen Nutzer erreicht hat.

2. Wie oft wird ChatGPT jeden Monat aufgerufen?

Das Analyse-Tool SimilarWeb schätzt die monatlichen Aufrufe von ChatGPT wie folgt ein:

MonatAufrufe
November 2022152,7 Tausend
Dezember 2022266 Millionen
Januar 2023616 Millionen
Februar 20231,05 Milliarden
März 20231,6 Milliarden
April 20231,8 Milliarden
Mai 20231,8 Milliarden
Juni 20231,6 Milliarden
Juli 20231,5 Milliarden
August 20231,4 Milliarden
September 20231,5 Milliarden
Oktober 20231,7 Milliarden
November 20231,7 Milliarden
Dezember 20231,6 Milliarden
Januar 20241,6 Milliarden
Februar 20241,6 Milliarden

3. Aus welchen Ländern kommen ChatGPT-Nutzer?

Laut Similarweb teilen sich die Aufrufe zwischen dem Zeitraum Dezember 2023 bis Februar 2024 wie folgt auf:

LandAnteil an Aufrufen
USA11,71 %
Indien8,37 %
Japan5,43 %
Indonesien4,58 %
Philippinen3,51 %

4. Welche Sprachen kann ChatGPT?

ChatGPT kann am besten Englisch verstehen und schreiben.

Häufig gesprochene Sprachen wie Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch beherrscht es ebenfalls gut.

Insgesamt kann es laut meinen Recherchen folgende 99 Sprachen (die Output-Qualität und das Verständnis kann jedoch variieren):

SpracheGesprochen in:
AlbanischAlbanien
AmharischÄthiopien
ArabischÄgypten
ArmenischArmenien
AserbaidschanischAserbaidschan
AwadhiIndien
BaschkirischRussland
BaskischSpanien
BelarussischBelarus
BengalischIndien
BhojpuriIndien
BosnischBosnien und Herzegowina
Brasilianisches PortugiesischBrasilien
BulgarischBulgarien
ChhattisgarhiIndien
Chinesisch (Kantonesisch)China
Chinesisch (Mandarin)China
Chinesisch (Min)China
Chinesisch (Wu)China
DänischDänemark
DeutschDeutschland
DogriIndien
EnglischVereinigte Staaten
EsperantoWeltweit (kein einziges Land)
EstnischEstland
FäröischFäröer
FinnischFinnland
FranzösischFrankreich
GalizischSpanien
GeorgischGeorgien
GriechischGriechenland
GujaratiIndien
HaryanviIndien
HausaNigeria
HindiIndien
IndonesischIndonesien
IrischIrland
ItalienischItalien
JapanischJapan
JavanischIndonesien
KannadaIndien
KasachischKasachstan
KashmiriIndien
KatalanischSpanien
KirgisischKirgisistan
KonkaniIndien
KoreanischSüdkorea
KroatischKroatien
LateinWeltweit (kein einziges Land)
LettischLettland
LitauischLitauen
MaithiliIndien
MalaiischMalaysia
MaltesischMalta
MarathiIndien
MarwariIndien
MazedonischNordmazedonien
MoldauischMoldawien
MongolischMongolei
MontenegrinischMontenegro
NepalesischNepal
NiederländischNiederlande
Nigerianisches PidginNigeria
NorwegischNorwegen
OriyaIndien
PanjabiIndien
PaschtuAfghanistan
Persisch (Farsi)Iran
PlattdeutschDeutschland
PolnischPolen
PortugiesischPortugal
RajasthaniIndien
RumänischRumänien
RussischRussland
SanskritIndien
SantaliIndien
SchwedischSchweden
SchweizerdeutschSchweiz
SerbischSerbien
SindhiPakistan
SinhalaSri Lanka
SlowenischSlowenien
SlowakischSlowakei
SpanischSpanien
SwahiliTansania
TadschikischTadschikistan
TamilIndien
TatarischRussland
TeluguIndien
ThailändischThailand
TschechischTschechien
TürkischTürkei
TurkmenischTurkmenistan
UkrainischUkraine
UngarischUngarn
UrduPakistan
UsbekischUsbekistan
VietnamesischVietnam
WalisischWales

5. In welchen Ländern ist ChatGPT verfügbar und in welchen nicht?

VerfügbarNicht verfügbar
Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belgien, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burkina Faso, Cabo Verde, Kanada, Chile, Kolumbien, Komoren, Kongo, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Vatikanstadt, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irak, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kiribati, Kuwait, Kirgisistan, Lettland, Libanon, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldau, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palau, Palästina, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Ruanda, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Samoa, San Marino, São Tomé und Principe, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Suriname, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tansania, Thailand, Osttimor, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Türkei, Tuvalu, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu, SambiaChina, Russland, Ukraine, Afghanistan, Iran, Belarus, Venezuela, Nordkorea, Ägypten

6. Welche Programmiersprachen kann ChatGPT?

ChatGPT enthält OpenAI neuste Codex-Modelle und kann damit über eine Dutzend Programmiersprachen:

  1. C
  2. C#
  3. C++
  4. Go
  5. Kotlin
  6. Matlab
  7. JavaScript
  8. Perl
  9. PHP
  10. Python
  11. R
  12. Ruby
  13. Swift
  14. TypeScript
  15. SQL
  16. Shell

6.1 Welche Auszeichnungssprachen kann ChatGPT?

ChatGPT kann folgende Auszeichnungssprachen:

  • HTML
  • Markdown
  • XML

6.2 Welche Programmiersprache kann ChatGPT am besten?

Laut OpenAI kann ChatGPT Python am besten. Python ist auch die Sprache ist, in der ChatGPT geschrieben wurde.

7. Wie aktuell sind die Daten, mit denen ChatGPT trainiert wurde?

Das Knowledge Cutoff Date von ChatGPT 3.5 liegt laut eigenen Angaben im September 2021:

Das „Knowledge Cutoff Date“ ist laut ChatGPT September 2021

Für ChatGPT 4 liegt das Knowledge Cutoff Date im April 2023. Beim neuesten Modell gpt-4-0125-preview reichen die Daten laut API-Dokumentation bis Dezember 2023.

8. Wie viele Zeichen kann ChatGPT generieren?

Das Limit liegt bei 4.000 Zeichen, was im Englischen ca. 550 bis 650 Wörtern und im Deutschen ca. 450 bis 550 Wörtern entspricht.

9. Welche Arten von Inhalten darf man mit ChatGPT nicht generieren?

Laut der Content Policy von OpenAI ist die Generierung folgender Inhalte verboten:

  • Hass
  • Belästigungen/Bedrohungen
  • Gewalt
  • Selbstschädigung (z. B. Suizid oder Essstörungen)
  • Sexualität (außer informierende Inhalte)
  • Politische Einflussnahme (z. B. Wahlbeeinflussung)
  • Spam (massenhafte generierte Inhalte, die stören)
  • Täuschung oder Irreführung
  • Schadsoftware

10. Wer hat in OpenAI investiert?

DatumInvestorenBetrag (in USD)
12/2015Amazon Web Services, Y Combinator, Reid Hoffman, Peter Thiel, Jessica Livingston, Elon Musk, Greg Brockman, Infosys, Sam Altman1 Milliarde
08/2016Y Combinator120 Tausend
07/2019Microsoft, Khosla Ventures1 Milliarde
01/2021Tiger Global Management, Andreessen Horowitz, Bedrock Capitalunbekannt
01/2023Microsoft10 Milliarden

11. Welche Alternativen gibt es zu ChatGPT?

Folgende Alternativen kommen für ChatGPT in Frage:

  1. Neuroflash
  2. Chatsonic (von Writesonic)
  3. Microsoft Copilot
  4. Google Gemini
  5. Claude 3
  6. Perplexity AI

Weitere Details zu den genannten Tools findest du in folgendem Artikel: 11 ChatGPT-Alternativen für 2025, die teilweise besser sind

Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Gradually AI, SEO- und KI-Experte

Er hilft Online-Unternehmern, ihre Prozesse und ihr Marketing mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 50+ Fachartikeln zu KI und KI-Tools sowie über seinen ChatGPT-Kurs und den KI Business Club.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Finn bei Instagram und bei Threads, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business.

Besuche auch seinen anderen Blog, Blogmojo, auf dem es um WordPress, Bloggen und SEO geht.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie es mit nur kleinen Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!