ChatGPT hat seit seiner Veröffentlichung am 30. November ein rasantes Wachstum hingelegt und hat weltweit für Furore gesorgt.
In diesem Artikel stellen wir dir spannende Zahlen, Daten und Fakten rund um das Überflieger-Tool von OpenAI vor:
Von Nutzerzahlen und verfügbaren Sprachen über Limitierungen und OpenAI-Investoren ist alles dabei!
1. Wie viele Nutzer hat ChatGPT?
Am 5. Dezember 2022, also bereits 5 Tage nach Veröffentlichung, konnte ChatGPT laut CEO Sam Altman bereits über 1 Million Nutzer verzeichnen.
Andere Dienste haben deutlich länger gebraucht, um eine Million Nutzer zu bekommen, wie folgende Übersicht zeigt:
Dienst | Gründung | Zeit bis 1 Million Nutzer |
---|---|---|
Threads | 2023 | 1 Stunde |
ChatGPT | 2022 | 5 Tage |
2010 | 2,5 Monate | |
Spotify | 2008 | 5 Monate |
Dropbox | 2008 | 7 Monate |
2004 | 10 Monate | |
2006 | 2 Jahre | |
Netflix | 1999 | 3.5 Jahre |
Weitere offizielle Nutzerzahlen gibt es bislang nicht. Wenn man sich an den (geschätzten) monatlichen Aufrufzahlen der ChatGPT-Website orientiert, ist wahrscheinlich, dass das Tool mittlerweile weit über 100 Millionen Nutzer erreicht hat.
2. Wie oft wird ChatGPT jeden Monat aufgerufen?
Das Analyse-Tool SimilarWeb schätzt die monatlichen Aufrufe von ChatGPT wie folgt ein:
Monat | Aufrufe |
---|---|
November 2022 | 152,7 Tausend |
Dezember 2022 | 266 Millionen |
Januar 2023 | 616 Millionen |
Februar 2023 | 1,05 Milliarden |
März 2023 | 1,6 Milliarden |
April 2023 | 1,8 Milliarden |
Mai 2023 | 1,8 Milliarden |
Juni 2023 | 1,6 Milliarden |
Juli 2023 | 1,5 Milliarden |
August 2023 | 1,4 Milliarden |
September 2023 | 1,5 Milliarden |
Oktober 2023 | 1,7 Milliarden |
November 2023 | 1,7 Milliarden |
Dezember 2023 | 1,6 Milliarden |
Januar 2024 | 1,6 Milliarden |
Februar 2024 | 1,6 Milliarden |
3. Aus welchen Ländern kommen ChatGPT-Nutzer?
Laut Similarweb teilen sich die Aufrufe zwischen dem Zeitraum Dezember 2023 bis Februar 2024 wie folgt auf:
Land | Anteil an Aufrufen |
---|---|
USA | 11,71 % |
Indien | 8,37 % |
Japan | 5,43 % |
Indonesien | 4,58 % |
Philippinen | 3,51 % |
4. Welche Sprachen kann ChatGPT?
ChatGPT kann am besten Englisch verstehen und schreiben.
Häufig gesprochene Sprachen wie Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch beherrscht es ebenfalls gut.
Insgesamt kann es laut meinen Recherchen folgende 99 Sprachen (die Output-Qualität und das Verständnis kann jedoch variieren):
Sprache | Gesprochen in: |
---|---|
Albanisch | Albanien |
Amharisch | Äthiopien |
Arabisch | Ägypten |
Armenisch | Armenien |
Aserbaidschanisch | Aserbaidschan |
Awadhi | Indien |
Baschkirisch | Russland |
Baskisch | Spanien |
Belarussisch | Belarus |
Bengalisch | Indien |
Bhojpuri | Indien |
Bosnisch | Bosnien und Herzegowina |
Brasilianisches Portugiesisch | Brasilien |
Bulgarisch | Bulgarien |
Chhattisgarhi | Indien |
Chinesisch (Kantonesisch) | China |
Chinesisch (Mandarin) | China |
Chinesisch (Min) | China |
Chinesisch (Wu) | China |
Dänisch | Dänemark |
Deutsch | Deutschland |
Dogri | Indien |
Englisch | Vereinigte Staaten |
Esperanto | Weltweit (kein einziges Land) |
Estnisch | Estland |
Färöisch | Färöer |
Finnisch | Finnland |
Französisch | Frankreich |
Galizisch | Spanien |
Georgisch | Georgien |
Griechisch | Griechenland |
Gujarati | Indien |
Haryanvi | Indien |
Hausa | Nigeria |
Hindi | Indien |
Indonesisch | Indonesien |
Irisch | Irland |
Italienisch | Italien |
Japanisch | Japan |
Javanisch | Indonesien |
Kannada | Indien |
Kasachisch | Kasachstan |
Kashmiri | Indien |
Katalanisch | Spanien |
Kirgisisch | Kirgisistan |
Konkani | Indien |
Koreanisch | Südkorea |
Kroatisch | Kroatien |
Latein | Weltweit (kein einziges Land) |
Lettisch | Lettland |
Litauisch | Litauen |
Maithili | Indien |
Malaiisch | Malaysia |
Maltesisch | Malta |
Marathi | Indien |
Marwari | Indien |
Mazedonisch | Nordmazedonien |
Moldauisch | Moldawien |
Mongolisch | Mongolei |
Montenegrinisch | Montenegro |
Nepalesisch | Nepal |
Niederländisch | Niederlande |
Nigerianisches Pidgin | Nigeria |
Norwegisch | Norwegen |
Oriya | Indien |
Panjabi | Indien |
Paschtu | Afghanistan |
Persisch (Farsi) | Iran |
Plattdeutsch | Deutschland |
Polnisch | Polen |
Portugiesisch | Portugal |
Rajasthani | Indien |
Rumänisch | Rumänien |
Russisch | Russland |
Sanskrit | Indien |
Santali | Indien |
Schwedisch | Schweden |
Schweizerdeutsch | Schweiz |
Serbisch | Serbien |
Sindhi | Pakistan |
Sinhala | Sri Lanka |
Slowenisch | Slowenien |
Slowakisch | Slowakei |
Spanisch | Spanien |
Swahili | Tansania |
Tadschikisch | Tadschikistan |
Tamil | Indien |
Tatarisch | Russland |
Telugu | Indien |
Thailändisch | Thailand |
Tschechisch | Tschechien |
Türkisch | Türkei |
Turkmenisch | Turkmenistan |
Ukrainisch | Ukraine |
Ungarisch | Ungarn |
Urdu | Pakistan |
Usbekisch | Usbekistan |
Vietnamesisch | Vietnam |
Walisisch | Wales |
5. In welchen Ländern ist ChatGPT verfügbar und in welchen nicht?
Verfügbar | Nicht verfügbar |
---|---|
Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belgien, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burkina Faso, Cabo Verde, Kanada, Chile, Kolumbien, Komoren, Kongo, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Vatikanstadt, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irak, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kiribati, Kuwait, Kirgisistan, Lettland, Libanon, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldau, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palau, Palästina, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Ruanda, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Samoa, San Marino, São Tomé und Principe, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Suriname, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tansania, Thailand, Osttimor, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Türkei, Tuvalu, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu, Sambia | China, Russland, Ukraine, Afghanistan, Iran, Belarus, Venezuela, Nordkorea, Ägypten |
6. Welche Programmiersprachen kann ChatGPT?
ChatGPT enthält OpenAI neuste Codex-Modelle und kann damit über eine Dutzend Programmiersprachen:
- C
- C#
- C++
- Go
- Kotlin
- Matlab
- JavaScript
- Perl
- PHP
- Python
- R
- Ruby
- Swift
- TypeScript
- SQL
- Shell
6.1 Welche Auszeichnungssprachen kann ChatGPT?
ChatGPT kann folgende Auszeichnungssprachen:
- HTML
- Markdown
- XML
6.2 Welche Programmiersprache kann ChatGPT am besten?
Laut OpenAI kann ChatGPT Python am besten. Python ist auch die Sprache ist, in der ChatGPT geschrieben wurde.
7. Wie aktuell sind die Daten, mit denen ChatGPT trainiert wurde?
Das Knowledge Cutoff Date von ChatGPT 3.5 liegt laut eigenen Angaben im September 2021:

Für ChatGPT 4 liegt das Knowledge Cutoff Date im April 2023. Beim neuesten Modell gpt-4-0125-preview
reichen die Daten laut API-Dokumentation bis Dezember 2023.
8. Wie viele Zeichen kann ChatGPT generieren?
Das Limit liegt bei 4.000 Zeichen, was im Englischen ca. 550 bis 650 Wörtern und im Deutschen ca. 450 bis 550 Wörtern entspricht.
9. Welche Arten von Inhalten darf man mit ChatGPT nicht generieren?
Laut der Content Policy von OpenAI ist die Generierung folgender Inhalte verboten:
- Hass
- Belästigungen/Bedrohungen
- Gewalt
- Selbstschädigung (z. B. Suizid oder Essstörungen)
- Sexualität (außer informierende Inhalte)
- Politische Einflussnahme (z. B. Wahlbeeinflussung)
- Spam (massenhafte generierte Inhalte, die stören)
- Täuschung oder Irreführung
- Schadsoftware
10. Wer hat in OpenAI investiert?
Datum | Investoren | Betrag (in USD) |
---|---|---|
12/2015 | Amazon Web Services, Y Combinator, Reid Hoffman, Peter Thiel, Jessica Livingston, Elon Musk, Greg Brockman, Infosys, Sam Altman | 1 Milliarde |
08/2016 | Y Combinator | 120 Tausend |
07/2019 | Microsoft, Khosla Ventures | 1 Milliarde |
01/2021 | Tiger Global Management, Andreessen Horowitz, Bedrock Capital | unbekannt |
01/2023 | Microsoft | 10 Milliarden |
11. Welche Alternativen gibt es zu ChatGPT?
Folgende Alternativen kommen für ChatGPT in Frage:
- Neuroflash
- Chatsonic (von Writesonic)
- Microsoft Copilot
- Google Gemini
- Claude 3
- Perplexity AI
Weitere Details zu den genannten Tools findest du in folgendem Artikel: 11 ChatGPT-Alternativen für 2025, die teilweise besser sind