ChatPDF ist ein Tool, mit dem du mit deinen PDFs chatten kannst. Das heißt, du kannst inhaltliche Fragen dazu stellen oder dir eine Zusammenfassung eines PDFs (oder von einzelnen Abschnitten) generieren lassen.
1. Welche Funktionen hat ChatPDF?
Das Tool bietet folgende Hauptfunktionen:
- Fragen zu einem PDF stellen: Es kann dir direkte Antworten auf Fragen zu deiner PDF-Datei geben (manchmal akkurat und manchmal weniger) und zitiert die entsprechenden Stellen, die zur Antwort verwendet wurden
- Fragevorschläge: Es kann Fragen vorschlagen, die auf deiner Datei basieren
- Mehrsprachigkeit: ChatPDF kann PDF-Dateien in vielen verschiedenen Sprachen verstehen und übersetzen
- Zusammenfassungen: Mit ChatPDF kannst du Zusammenfassungen ganzer PDF-Dokumente, einzelner Seiten oder Abschnitte erstellen
- Finden von Textstellen: Es ist zudem in der Lage, bestimmte Textstellen in PDFs finden
2. Wie kann ich ChatPDF nutzen?
Du kannst ChatPDF nutzen, indem du die Website aufrufst und dort eine PDF-Datei deiner Wahl hochlädst.
Anschließend kannst du im Chatfenster Fragen zur Datei stellen oder vorgeschlagene Fragen auswählen:

3. Wie unterscheidet sich ChatPDF zu anderen ähnlichen Tools?
ChatPDF unterscheidet sich von anderen Tools wie PDF.ai oder AskYourPDF durch eine einfachere Benutzeroberfläche und seine kostenlose Nutzung von bis zu drei PDFs pro Tag (PDF.ai und AskYourPDF erlauben nur die Upload von einem PDF pro Tag):

4. Preise

Das Tool bietet folgende Preisoptionen:
Plan | Preis (pro Monat) | Limit (pro Tag) | Max. Dateigröße (pro PDF) |
---|---|---|---|
Free | 0 € | 3 PDFs 120 Seiten pro PDF max. 50 Fragen | 10 MB |
Plus | 19,99 € | unbegrenzt PDFs max. 2.000 Seiten pro PDF unbegrenzte Fragen | 32 MB |
5. Unsere Bewertung
ChatPDF ist super, wenn du ein Tool suchst, dass du schnell im Browser nutzen und mit dem du in kurzer Zeit deine Dokumente befragen oder zusammenfassen kannst.
Mit der kostenlosen Basisversion kannst du testen, ob dir die Funktionen von ChatPDF für deine Absichten genügen.
Nicht so gut gefällt mir, dass die Dokumente im Tool nicht bearbeitet werden können. Auch die Qualität der Antworten ist noch ausbaufähig und sollten geprüft werden, da sich Fehler einschleichen können. Das funktioniert mit vielen Chatbots, z. B. Claude oder ChatGPT, teilweise besser.