Zum Hauptinhalt springen

GPT-4 kostenlos nutzen: 7 Wege ohne ChatGPT Plus

Entdecke 7 Möglichkeiten, GPT-4 und GPT-4o kostenlos zu nutzen - ohne ChatGPT Plus-Abo. Inklusive Internetzugriff und praktischen Alternativen.

FHFinn Hillebrandt
KI-Technik
GPT-4 kostenlos nutzen: 7 Wege ohne ChatGPT Plus
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kommt über solche Links ein Kauf zustande, bekommen wir eine Provision.

Bei vielen KI-Chatbots oder KI-Textgeneratoren muss man für die Nutzung von GPT-4 oder dem neuen GPT-4o bezahlen.

Oft ist nur GPT-3.5 kostenlos (und selbst dann nur eingeschränkt).

Es gibt aber dennoch Möglichkeiten, GPT-4 oder GPT-4o kostenlos zu nutzen. Sogar in Kombination mit Internetzugriff.

Drei davon zeige ich dir in diesem Artikel:

Warum sind GPT-4 und GPT-4o oft nicht kostenlos?

GPT-4 ist OpenAIs leistungsstärkstes Sprachmodell. Es erfordert viel Rechenleistung und ist im Vergleich zu GPT-3.5 teuer im Betrieb.

Für Drittanbieter, die GPT-4 über die OpenAI API in ihre Apps eingebunden haben, ist das neue „GPT-4o„ zehnmal teurer als „GPT-3.5 Turbo„. Das ältere „GPT-4 Turbo„ ist sogar zwanzigmal teuer.

Hier eine kleine Übersicht, was ein 10.000 Wörter langer deutscher Blogartikel kostet:

  • GPT-3.5 Turbo: ca. 0,01 $
  • GPT-4o: ca. 0,10 $
  • GPT-4: ca. 0,20 $

Bei Millionen oder Milliarden von generierten Wörtern pro Monat kann das für Tool- und App-Anbieter schnell teuer werden.

1. ChatGPT

GPT-4o kostenlos in ChatGPT verwenden

GPT-4 war in ChatGPT seit der Einführung im März 2023 immer kostenpflichtig. Das heißt, es war nur nutzbar, wenn man ChatGPT Plus, Team oder Enterprise für 20 $, 30 $ bzw. 60 $ pro Monat gebucht hatte.

Das hat sich jedoch mittlerweile geändert:

Mitte Mai hat OpenAI sein neues KI-Modell GPT-4o vorgestellt. Und das ist auch für kostenlose Nutzer von ChatGPT verfügbar.

Es ist das Standard-Modell in ChatGPT und muss nicht extra ausgewählt werden. Ob es verwendet wurde, kannst du unter jedem Chat überprüfen:

Prüfen, ob GPT-4o verwendet wurde

Allerdings:

Die Nutzung ist limitiert. Es sind aktuell nur 16 Anfragen alle 3 Stunden verfügbar. Bei hoher Auslastung sind manchmal auch weniger oder gar keine Anfragen mit GPT-4o verfügbar. Wenn du ChatGPT Plus gebucht hast, hast du immer 80 Anfragen alle 3 Stunden mit GPT-4o.

Das heißt:

ChatGPT bietet zwar GPT-4 kostenlos, aber mit stärkeren Einschränkungen. 😉

2. Microsoft Copilot

Microsoft Copilot

Microsoft Copilot (ehemals „Bing Chat) ist aktuell eine der besten ChatGPT-Alternativen. Und das nicht ohne Grund:

Copilot bietet nicht nur GPT-4 kostenlos, sondern gibt dir auch Zugriff auf das Internet und kann Bilder generieren.

Sogar die Nutzung einiger Plugins ist möglich, z. B. Instacart, Kayak, Klarna, OpenTable, Shop oder Suno.

Das Beste daran:

Es ist komplett kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Nicht nur über den Browser, sondern auch seit neustem als App für Android oder iOS.

Zudem bietet es großzügige Nutzungslimits an. Ohne Anmeldung erlaubt es 5 Antworten pro Chat und mit Anmeldung bei einem Microsoft-Account sogar 30 (pro Tag sind mit Anmeldung 300 Antworten möglich) und hat damit deutlich höhere Limits als ChatGPT.

3. Perplexity.ai

Perplexity AI

Perplexity ist eine KI-Suchmaschine, die eine tolle und zudem kostenlose Alternative zu ChatGPT oder Bing Chat darstellt.

Sie eignet sich vor allem gut, um intensive Internet-Recherche zu einem Thema zu betreiben.

Ähnlich wie bei Bing Chat oder ChatGPT im Browsing Mode werden die Quellenangaben der generierten Antworten in Form von Fußnotenziffern zitiert:

KI-generierte Chatantwort von Perplexity mit Internetquellen

Unter der Antwort werden ähnliche Fragen oder Themen angezeigt und du hast die Möglichkeit, Follow-up-Fragen zu stellen. Durch Klick auf die unterstrichenen Links in der Antwort kannst du Themen ebenfalls weiter vertiefen.

Genial finde ich auch das neue Feature „Copilot„. Ähnlich wie AutoGPT oder BabyAGI gibt es nicht nur KI-generierte Antworten aus, sondern führt komplexere Arbeitsabläufe aus, um eine Frage zu beantworten oder eine Handlung für dich auszuführen:

Perplexity Copilot

Wenn du z. B. eine Reise planst, stellt es dir Zwischenfragen, um die bestmögliche Reiseroute für dich zu finden:

Mit Perplexity Copilot eine Reise planen

Der Copilot nutzt GPT-4 zur Antwortgenerierung. Wenn du einen Account bei Perplexity erstellst, kannst du es 5 Mal alle 4 Stunden kostenlos verwenden.

FH

Finn Hillebrandt

KI-Experte & Blogger

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Gradually AI, SEO- und KI-Experte. Er hilft Online-Unternehmern, ihre Prozesse und ihr Marketing mit KI zu vereinfachen und zu automatisieren. Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 50+ Fachartikeln sowie über seinen ChatGPT-Kurs und den KI Business Club.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Finn bei LinkedIn, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business. Besuche auch seinen anderen Blog, Blogmojo, auf dem es um WordPress, Bloggen und SEO geht.