Bessere Text mit ChatGPT

27-seitiges E-BOOk für 0 €

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie du mit kleineren Änderungen oder Ergänzungen in deinen Prompts mit ChatGPT deutlich bessere Texte schreibst.

10 Wege, mit ChatGPT Geld zu verdienen (die auch funktionieren)

Mit ChatGPT Geld verdienen
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kommt über solche Links ein Kauf zustande, bekommen wir eine Provision.
Foto des Autors

Finn Hillebrandt

Zuletzt aktualisiert:

Du hast auf diesen Artikel geklickt, weil du weißt:

ChatGPT steckt voller Möglichkeiten. Nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch um damit Geld zu verdienen. Um dir ein Nebeneinkommen oder vielleicht sogar eine neue Existenz aufzubauen.

In diesem Artikel zeige ich dir 10 erprobte und seriöse Wege, wie du mit ChatGPT Geld verdienen kannst.

Und bevor du über das Wörtchen „erprobt“ stolperst:

Außer Nr. 10 sind keine der Möglichkeiten wirklich neu. Es gibt sie teilweise schon seit 10 bis 15 Jahren.

Mit ChatGPT bist du jedoch entweder deutlich effizienter darin oder das Tool erleichtert dir den Einsteig wie beim ersten Weg:

1. Einen Blog erstellen

Geld verdienen mit einem Blog

Du hast ein besonderes Hobby oder ein Thema, das eine breite Masse an Menschen interessiert?

ChatGPT kann effektiv eingesetzt werden, um qualitativ hochwertige Blogartikel zu erstellen, die deine Reichweite erhöhen und mehr Kunden anziehen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ChatGPT in der Content-Erstellung genutzt werden kann:

  1. Ideenfindung: ChatGPT kann Artikelideen und Themen vorschlagen, die auf deiner Zielgruppe und deinem Fachgebiet basieren.
  2. Recherche: Die KI kann nützliche Informationen, Statistiken und Zitate finden, die du in deinem Artikel verwenden kannst, um dessen Wert und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
  3. Texterstellung: ChatGPT kann vollständige Blogartikel basierend auf deinen Vorgaben erstellen, einschließlich Einleitung, Hauptteil und Schluss.
  4. SEO-Optimierung: Die KI kann dabei helfen, SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, indem sie Keywords und relevante Phrasen in den Text einfügt, um das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern.

Angenommen, du möchtest einen Blogartikel über „10 Tipps für umweltfreundliches Wohnen“ schreiben:

Erstelle einen gut strukturierten Blogartikel mit 10 Tipps für [Thema]

ChatGPT wird dir einen Artikel generieren, der die gewünschten Tipps und Informationen enthält. Du solltest den Artikel überprüfen, anpassen und ergänzen, um ihn persönlicher und ansprechender für deine Leser zu gestalten.

Geld verdienen kannst du im Anschluss auf viele verschiedene Wege. Entweder bindest du Werbeanzeigen (z. B. Google AdSense) ein, verkaufst bezahlte Gastbeiträge oder aber du bewirbst Produkte und erzielst Einnahmen aus deren Verkäufen (Affiliate-Marketing).

Vorteile

  • Blogartikel dank ChatGPT in kürzester Zeit erstellbar
  • ChatGPT kann verschiedene Schreibstile und Tonlagen annehmen
  • Kostengünstig
  • Für Einsteiger geeignet
  • Sehr großes Einnahmen-Potenzial

Nachteile

  • Mehraufwand, da automatisch erstellte Texte auf Plagiate geprüft werden sollten
  • ChatGPT kann Schwierigkeiten haben, komplexe Themen präzise zu behandeln
  • Einarbeitungszeit erforderlich
  • Zeitaufwendig
  • Kein Verdienst, bis Blog bekannt ist

2. Influencer werden

chatgpt-geld-verdienen-influencer-werden

Influencer ist heute wahrscheinlich DER Traumberuf eines jeden Teenagers.

Die Nutzung von ChatGPT zur Erstellung ansprechender und unterhaltsamer Social-Media-Posts kann ein effektiver Weg sein, um das Engagement der Follower zu steigern und neue Follower zu gewinnen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ChatGPT für Social-Media-Management eingesetzt werden kann:

  1. Inhalte generieren: ChatGPT kann verschiedene Arten von Inhalten erstellen, wie z.B. witzige Tweets, inspirierende Zitate, interessante Fakten oder hilfreiche Tipps, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
  2. Hashtags und Keywords: Die KI kann relevante Hashtags und Keywords vorschlagen, die dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Posts zu erhöhen und mehr Nutzer zu erreichen.
  3. Post-Planung: ChatGPT kann Vorschläge für die optimale Häufigkeit und Zeitpunkte für das Posten von Inhalten machen, um die maximale Reichweite und das Engagement der Follower zu gewährleisten.
  4. Interaktion mit Followern: Die KI kann automatisiert auf Kommentare und Nachrichten von Followern reagieren und so das Engagement fördern und den Kundenservice verbessern.

Angenommen, du betreibst einen Fitness-Blog und möchtest ansprechende Instagram-Posts erstellen. Du könntest ChatGPT bitten:

Erstelle einen motivierenden Instagram-Post für [Zielgruppe], inklusive passender Hashtags. 

Dabei ist es wichtig, dass du den generierten Text überprüfst und gegebenenfalls anpasst, um sicherzustellen, dass er deinem gewünschten Stil und Ton entspricht.

Vorteile

  • ChatGPT kann schnell Inhalte erstellen und so Zeit und Ressourcen sparen
  • Konsistenter Stil und Ton, der die Markenidentität stärkt
  • Automatisierte Interaktionen mit Followern reduzieren den Arbeitsaufwand für das Community-Management
  • Kostenlos / Risikolos
  • Keine Zugangsvoraussetzungen
  • Perfekt in den Alltag integrierbar

Nachteile

  • Manchmal unpassende oder irrelevante Inhalte, die möglicherweise negative Reaktionen hervorrufen
  • Kommunikation weniger persönlich und menschlich
  • Große Konkurrenz
  • Hoher Zeiteinsatz notwendig

3. Bücher schreiben

amazon-kdp

Hast du dir schon einmal überlegt, ein eigenes Buch zu schreiben? Ein Buch, das deinen Namen auf der Titelseite trägt?

Das muss kein Traum mehr sein!

ChatGPT kann verwendet werden, um Low Content und Content Bücher zu erstellen, die dann selbst verlegt werden können, beispielsweise über Plattformen wie Kindle Direct Publishing (KDP). Im Bereich Content und Low-Content kannst du ChatGPT z. B. für Folgendes nutzen:

  1. Ideenfindung: Verwende ChatGPT, um Ideen für Bücher oder E-Books zu generieren, die in Nischenmärkten oder für bestimmte Zielgruppen gefragt sind.
  2. Inhaltsentwicklung: Nutze ChatGPT, um den gewünschten Inhalt zu erstellen, sei es ein informativer Text, Low Content-Material wie Arbeitsblätter und Malvorlagen oder sogar kreativer Content wie Geschichten oder Gedichte.
  3. Überarbeitung und Korrektur: Überarbeite den von ChatGPT erstellten Inhalt, um sicherzustellen, dass er qualitativ hochwertig, konsistent und fehlerfrei ist.

Angenommen, du möchtest ein Content-Buch zum Thema „Gesunde Ernährung für Anfänger“ erstellen und es auf Kindle Direct Publishing veröffentlichen. Du könntest ChatGPT verwenden, um Inhalte für verschiedene Kapitel zu generieren, wie z. B. die Grundlagen einer gesunden Ernährung, Lebensmittelauswahl, Rezepte und Tipps für den Einstieg.

Generiere einen Buchtitel zum angegebenen Stichwort, der zum Kaufen einlädt. Generiere 15 Buchkapitel mit dem angegebenen Titel und liste sie auf.
Stichwort: [Keyword]

Anschließend formatiere das Buch gemäß den KDP-Anforderungen und erstelle ein ansprechendes Cover-Design. Veröffentliche des auf KDP und beginne mit der Vermarktung, um potenzielle Käufer auf dein Werk aufmerksam zu machen.

Vorteile

  • ChatGPT kann den Prozess der Buchentwicklung beschleunigen
  • kreativer und origineller Content, der für verschiedene Zielgruppen und Nischenmärkte ansprechend ist
  • Die Nutzung von ChatGPT kann kostengünstiger sein als die Beauftragung von Autoren oder Designern für die Erstellung von Inhalten
  • Keine Zugangsvoraussetzungen
  • Ohne Startkapital möglich
  • Verkaufsprozess wird übertragen

Nachteile

  • Qualitätsschwankungen durch manchmal inkonsistente oder fehlerhafte Texte, die sorgfältig überarbeitet und korrigiert werden müssen
  • Plagiatsgefahr
  • Lediglich kleiner Teil des Verkaufspreises wird weitergegeben
  • Abhängig von Drittanbietern (z. B. Amazon)

4. Online-Kurse verkaufen

Online-Kurse gehörten zu den lukrativsten Einnahmequellen im Internet. Nicht nur, weil sie in Preisklassen zwischen 100 € bis 10.000 € verkauft werden, sondern auch weil sie beliebig skalierbar sind.

ChatGPT kann ein nützliches Werkzeug sein, um Online-Kurse zu erstellen und damit Geld zu verdienen. Im Folgenden stellen wir dir vor, in welchen Bereichen dich ChatGPT unterstützen kann, um deinen Online-Kurs zu erstellen.

  1. Kursplanung und Themenauswahl: ChatGPT kann dabei helfen, eine Struktur für den Online-Kurs zu entwickeln und relevante Themen zu identifizieren, die für die Zielgruppe interessant sind.
  2. Erstellung von Lehrmaterialien: ChatGPT kann bei der Erstellung von Lehrmaterialien wie Skripten, Arbeitsblättern oder Präsentationen helfen.
  3. Quiz- und Testfragen: ChatGPT kann verwendet werden, um Quiz- und Testfragen für die Kursteilnehmer zu erstellen, um deren Verständnis des Lernmaterials zu überprüfen.

Angenommen, du möchtest einen Online-Kurs zum Thema „Digitales Marketing“ erstellen. Du könntest ChatGPT nutzen, um eine Liste von Modulen oder Themen zu generieren, die im Kurs abgedeckt werden sollen:

Erstelle eine Liste von relevanten Modulen für einen Online-Kurs zum [Thema]. Beschreibe jedes Modul kurz in 100 Wörtern.

Anschließend könntest du das KI-Modell verwenden, um Lehrmaterialien für jedes Modul zu erstellen, wie z. B. Skripte, Arbeitsblätter oder Präsentationen.

Vorteile

  • Das KI-Modell kann neue Ideen und Ansätze für Lehrmaterialien generieren
  • ChatGPT kann auf verschiedene Themen und Zielgruppen zugeschnitten werden, um maßgeschneiderte Online-Kurse zu erstellen
  • Sehr hohes Einkommenspotenzial
  • Skalierbar

Nachteile

  • ChatGPT kann nicht immer das Fachwissen eines menschlichen Experten auf einem bestimmten Gebiet ersetzen
  • ChatGPT kann dir nur dabei helfen, die Inhalte für deinen Online-Kurs zu erstellen. Du musst dich selbst um Absatzmarkt und Traffic, genauer gesagt Verkaufsfunnel kümmern.
  • Kundengenerierung ist schwierig
  • Große Konkurrenz in nahezu allen Nischen

5. Ghostwriter / Texter werden

Ghostwriting ist ein weiterer Bereich, in dem ChatGPT hervorragend eingesetzt werden kann, um Geld zu verdienen. Die KI kann die Rolle eines Ghostwriters übernehmen und Bücher, E-Books oder Artikel für Kunden verfassen, die diese Dienstleistung benötigen.

Das Tolle an diesem Tätigkeitsfeld ist, dass du dich nicht einmal selbst um die Akquirierung von Aufträgen kümmern musst. Im Internet existieren nämlich zahlreiche „Texter-Marktplätze“, die Auftraggeber und Texter zusammenbringen. Zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören content.de und Textbroker.

  1. Kundenanforderungen verstehen: Um effektiv als Ghostwriter zu agieren, sollte ChatGPT zunächst die spezifischen Anforderungen des Kunden, wie das gewünschte Thema, die Zielgruppe und den Stil, erfassen.
  2. Recherche: ChatGPT kann Informationen und Fakten sammeln, die zur Erstellung eines informativen und fundierten Textes erforderlich sind.
  3. Texterstellung: Basierend auf den Kundenanforderungen und der Recherche kann ChatGPT den gewünschten Text in Form von Büchern, E-Books oder Artikeln erstellen.
  4. Überarbeitung: Die KI kann den erstellten Text überarbeiten und korrigieren, um die Qualität zu verbessern und sicherzustellen, dass er den Kundenanforderungen entspricht.

Angenommen, ein Kunde möchte, dass du ein E-Book über die Grundlagen der Fotografie erstellst. Du könntest ChatGPT bitten:

Schreibe ein Einführungskapitel für ein E-Book über [Thema], das sich an [Zielgruppe] richtet. Der Schreibstil sollte einfach und leicht verständlich sein.

Du kannst diesen Text als Ausgangspunkt verwenden und ihn weiter ausbauen, indem du zusätzliche Kapitel und Inhalte erstellst. In unserem ChatGPT-Kurs erfährst du, wie du während des gesamten Prozesses eine hohe Qualität behältst und den Kundenanforderungen nicht nur entsprichst, sondern diese übertriffst.

Vorteil

  • ChatGPT kann in kurzer Zeit hochwertige Texte erstellen
  • Die KI kann verschiedene Schreibstile und Genres annehmen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
  • Kostenersparnis
  • Sofort umsetzbar
  • Keine Voraussetzungen notwendig
  • Arbeitspensum frei bestimmbar
  • Wachsende Einnahmen mit steigender Erfahrung

Nachteil

  • ChatGPT kann manchmal Schwierigkeiten haben, eine einheitliche Stimme oder einen konsistenten Stil beizubehalten.
  • Es kann zu Schwierigkeiten führen, wenn man tiefe Emotionen und komplexe menschliche Erfahrungen authentisch darstellen möchte.
  • ChatGPT kann unbeabsichtigt bereits existierende Texte oder Ideen replizieren, was zu Plagiatsproblemen führen kann.
  • Teilweise sehr geringe Wortpreise
  • Klassisches „Zeit-gegen-Geld-Modell“ und somit nicht skalierbar

6. Affiliate-Nischenseite erstellen

So viel Geld habe ich bisher mit dem Amazon-Partnerprogramm verdient

Affiliate-Marketing gehört zu den populärsten Online-Verdienstmöglichkeiten und zugleich zu den ältesten.

Das Prinzip ist simpel: Du erhältst einen individuellen Link, der zur Verkaufsseite eines Produkts oder einer Dienstleistung führt. Kommt es im Anschluss zu einer Transaktion, erhältst du eine Provision für die Vermittlung des Kunden.

Zu den bekanntesten Partnern in diesem Bereich gehört Amazon (Neugierig? Ich habe bereits eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt).

ChatGPT kann im Bereich des Affiliate-Marketings eingesetzt werden, um hochwertige und ansprechende Inhalte für Nischenseiten zu erstellen, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und Umsätze durch Affiliate-Partnerschaften zu generieren.

Angenommen, du hast eine Nischenseite zum Thema Campingausrüstung und möchtest Artikel erstellen, die verschiedene Produkte bewerben, um Einnahmen durch Affiliate-Partnerschaften zu generieren. Du könntest ChatGPT verwenden, um Ideen für relevante Artikelthemen zu generieren:

Generiere 10 relevante Artikelthemen für die Zielgruppe [Zielgruppe], z. B. [Beispieltitel oder Thema]

Erstelle dann gut recherchierte, informative und überzeugende Artikel, die den Lesern einen Mehrwert bieten und die beworbenen Produkte effektiv präsentieren.

Optimiere die Artikel für Suchmaschinen, indem du relevante Keywords und Phrasen einfügst, und integriere Affiliate-Links auf natürliche und unaufdringliche Weise.

Vorteile

  • ChatGPT kann große Mengen an Text in kurzer Zeit erstellen, was den Prozess der Inhaltsproduktion beschleunigt.
  • Die KI kann originelle und ansprechende Artikel entwickeln, die auf unterschiedliche Nischen und Zielgruppen zugeschnitten sind.
  • Die Nutzung von ChatGPT kann kostengünstiger sein als die Beauftragung von professionellen Textern für die Erstellung von Inhalten.
  • Einfach umsetzbar
  • Kostenlos
  • Es gibt passende Programme für JEDES Thema
  • Flexibel einsetzbar (Blog, soziale Medien etc.)
  • Teilweise hohe, wiederkehrende Provisionen

Nachteile

  • ChatGPT kann manchmal inkonsistente oder fehlerhafte Texte generieren, die sorgfältig überarbeitet und korrigiert werden müssen.
  • Fehlendes Fachwissen: In einigen Fällen kann ChatGPT Schwierigkeiten haben, branchenspezifische Fachbegriffe und Konzepte angemessen zu verwenden und zu erklären.
  • Du musst selbstständig für Reichweite und Traffic auf deinem Blog sorgen und dich bei den entsprechenden Affiliate-Partnern bewerben.
  • Mitunter große Reichweite erforderlich
  • Mitunter hohe Konkurrenz

7. Copywriter werden

Online-Texter

ChatGPT kann erfolgreich im Bereich des Copywritings eingesetzt werden, um ansprechende und wirkungsvolle Texte für verschiedene Zwecke zu erstellen, wie z. B. Marketingmaterialien, Anzeigen, Webseitentexte und E-Mail-Kampagnen.

Angenommen, du möchtest eine E-Mail-Kampagne für ein Fitnessstudio erstellen, um neue Mitglieder zu gewinnen:

Erstelle eine ansprechende und überzeugende E-Mail mit schlagfertiger Betreffzeile, die [Thema] hervorheben und Sonderangebote präsentiert. Duze deine Leser.

Führe anschließend eine Keyword-Recherche durch, um relevante Begriffe und Phrasen zu identifizieren, die in der E-Mail-Kampagne verwendet werden sollten.

Vorteile

  • ChatGPT kann große Mengen an Text in kurzer Zeit erstellen, was den Prozess des Copywritings beschleunigt.
  • Die KI kann originelle und ansprechende Texte entwickeln, die auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungen zugeschnitten sind.
  • Die Nutzung von ChatGPT kann kostengünstiger sein als die Beauftragung von professionellen Copywritern für die Erstellung von Texten.
  • Sofort umsetzbar
  • Keine Voraussetzungen notwendig
  • Arbeitspensum frei bestimmbar
  • Wachsende Einnahmen mit steigender Erfahrung

Nachteile

  • ChatGPT kann manchmal inkonsistente oder fehlerhafte Texte generieren, die sorgfältig überarbeitet und korrigiert werden müssen.
  • In einigen Fällen kann ChatGPT Schwierigkeiten haben, branchenspezifische Fachbegriffe und Konzepte angemessen zu verwenden und zu erklären.
  • Zeit-gegen-Geld-Modell
  • Geringer Stundenlohn zu Beginn bei fehlenden Referenzen

8. (Automatisierter) YouTuber werden

YouTuber werden

Hast du dir schon einmal überlegt, unter die Filmemacher zu gehen?

YouTube eröffnet dir die Möglichkeit, deine eigenen Videos zu produzieren und einem Millionenpublikum zur Verfügung zu stellen.

Dabei musst du nicht einmal selbst vor die Kamera treten. Auch Erklärvideos zu verschiedenen Themen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und gehören zu den am häufigsten geklickten Inhalten auf YouTube.

ChatGPT kann eine wertvolle Ressource sein, wenn es darum geht, YouTube-Inhalte zu erstellen und damit Geld zu verdienen.

  1. Ideenfindung: ChatGPT kann bei der Generierung von Ideen für interessante und ansprechende YouTube-Videos helfen.
  2. Drehbucherstellung: Nutze ChatGPT, um Drehbücher für deine YouTube-Videos zu erstellen.
  3. Video-Optimierung: ChatGPT kann zur Erstellung von Textinhalten für die Videooptimierung verwendet werden, wie z. B. Titel, Beschreibungen oder Tags.
  4. Automatisierte Videoerstellung: In Kombination mit anderen KI-gestützten Tools, wie z. B. automatisierten Text-zu-Sprache- oder Videoerstellungslösungen, kann ChatGPT verwendet werden, um den gesamten Prozess der Videoerstellung weitgehend zu automatisieren.

Angenommen, du möchtest einen YouTube-Kanal erstellen, der sich auf Bildungsinhalte in einem bestimmten Fachgebiet, z.B. künstlicher Intelligenz, konzentriert:

Erstelle 5 spannende Video-Ideen und 5 ungewöhnliche Video-Formate zu [Thema] für die Zielgruppe [Zielgruppe einfügen]. Jede Video-Idee soll auf ein drängendes oder wichtiges Problem eingehen, das die Zielgruppe zum Thema hat.

Anschließend könntest du ChatGPT verwenden, um Skritps für deine Videos zu erstellen und effektive Titel und Beschreibungen zu generieren.

Schließlich könntest du ChatGPT in Kombination mit KI-Videogeneratoren und Text-to-Speech-Tools verwenden, um den Prozess der Videoerstellung noch weiter zu automatisieren.

Vorteile

  • ChatGPT kann bei der Ideenfindung und Drehbuchentwicklung helfen, um interessante und ansprechende YouTube-Videos zu erstellen.
  • Die KI kann den Prozess der Videoerstellung beschleunigen, indem sie schnell Vorschläge und Inhalte generiert.
  • ChatGPT kann dazu beitragen, die Auffindbarkeit und das Nutzerengagement auf YouTube zu verbessern, indem es effektive Titel, Beschreibungen und andere Optimierungselemente generiert.
  • Kein Startkapital nötig
  • Kostenlos
  • Du musst nicht vor die Kamera
  • Hohe automatisierte Einnahmen möglich
  • Community-Aufbau
  • Auch Einnahmen über Affiliate-Marketing möglich

Nachteile

  • Der von ChatGPT generierte Inhalt muss sorgfältig überprüft und überarbeitet werden, um sicherzustellen, dass er korrekt, kohärent und qualitativ hochwertig ist.
  • Automatisierte Videoinhalte können unter Umständen weniger persönlich und authentisch wirken, was bei einigen Zuschauern weniger gut ankommen kann.
  • Sehr große Konkurrenz
  • Video-Schnitt sehr zeitaufwendig

9. Eigene App entwickeln

Eigene App programmieren

Sofern du gerne mit dem Computer arbeitest und auch eine Programmiersprache wie Object C oder Java beherrschst, dann solltest du überlegen, eine eigene Smartphone-App zu entwickeln.

ChatGPT kann eine wertvolle Ressource sein, wenn es darum geht, Apps zu entwickeln und damit Geld zu verdienen.

  1. Ideenfindung: ChatGPT kann bei der Generierung von Ideen für innovative und nützliche Apps helfen.
  2. Konzepterstellung: Nutze ChatGPT, um ein detailliertes Konzept für die App zu erstellen, einschließlich der Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Zielgruppe.
  3. App-Benutzeroberfläche und -Design: ChatGPT kann zur Erstellung von Textinhalten für die Benutzeroberfläche der App verwendet werden, wie z.B. Menübeschriftungen, Hilfetexte oder Benachrichtigungen. .
  4. KI-Integration: ChatGPT kann direkt in die App integriert werden, um KI-gestützte Funktionen wie Chatbots, automatisierte Antworten oder personalisierte Empfehlungen anzubieten.

Angenommen, du möchtest eine App entwickeln, die Benutzern hilft täglich zu meditieren:

Hilf mir dabei, eine iPhone-App zu entwickeln. Sie soll sich an Nutzer richten, [Zielgruppe bzw. Use-Case einfügen]

Anschließend könntest du ChatGPT verwenden, um Vorschläge für die Benutzeroberfläche und das Design der App zu erhalten, um eine ansprechende und benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen.

Schließlich könntest du ChatGPT direkt in die App integrieren, um KI-gestützte Funktionen wie einen personalisierten Chatbot anzubieten. Dies würde die Funktionalität der App erweitern und die Benutzererfahrung verbessern.

Vorteile

  • ChatGPT kann bei der Ideenfindung und Konzeptentwicklung helfen, um innovative und nützliche Apps zu erstellen.
  • Die KI kann den Prozess der App-Entwicklung beschleunigen, indem sie schnell Vorschläge und Inhalte generiert.
  • ChatGPT kann dazu beitragen, eine ansprechende und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zu entwickeln, die die Benutzererfahrung verbessert.
  • Keine Kosten
  • Zugang für jedermann zu iOS- und Android-Marktplatz
  • Unterstützende Tools für Entwicklung sind vorhanden
  • Verschiedene Verdienstmodelle
  • Hohe Einnahmen möglich
  • Passives Einkommen

Nachteile

  • Der von ChatGPT generierte Inhalt muss sorgfältig überprüft und überarbeitet werden, um sicherzustellen, dass er korrekt, kohärent und qualitativ hochwertig ist.
  • Die Integration von ChatGPT in eine App kann technisch anspruchsvoll sein und erfordert Fachkenntnisse in KI und App-Entwicklung.
  • Gigantische Konkurrenz

10. Prompt Engineer werden

Ein Prompt Engineer ist ein Experte, der ChatGPT und anderen KI-Tools arbeitet und spezialisiert auf die Erstellung effektiver und präziser Prompts spezialisiert ist.

Ein Prompt Engineer ist jemand, der:

  1. Die Funktionsweise von KI-Modellen wie ChatGPT versteht und in der Lage ist, diese Modelle effektiv zu nutzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  2. Fähig ist, klare und präzise Prompts zu formulieren, die dem KI-Modell helfen, den gewünschten Output in Bezug auf Qualität, Relevanz und Konsistenz zu liefern.
  3. In der Lage ist, die KI-Antworten zu analysieren und das Feedback zu nutzen, um die Prompts iterativ zu verbessern und die Ergebnisse weiter zu optimieren.

Zu den Voraussetzungen für die Arbeit als Prompt Engineer gehören:

  • Fachwissen über KI-Modelle, insbesondere ChatGPT und dessen Funktionsweise
  • Erfahrung in der Arbeit mit KI-generierten Inhalten und der Erstellung von Prompts
  • Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse des jeweiligen Projekts oder Kunden
  • Kreativität und Flexibilität, um auf unterschiedliche Anforderungen und Zielgruppen einzugehen

Angenommen, ein Unternehmen möchte einen Chatbot entwickeln, der Kunden dabei hilft, die passenden Produkte aus ihrem Angebot auszuwählen. Als Prompt Engineer könntest du eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um die Anforderungen und Zielgruppe zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen könntest du dann maßgeschneiderte Prompts für ChatGPT entwickeln, die den Chatbot dazu befähigen, effektive Produktempfehlungen basierend auf den Kundenanfragen zu geben.

Durch die kontinuierliche Analyse und Optimierung der Prompts und KI-Antworten, könntest du die Leistung des Chatbots verbessern und sicherstellen, dass er die gewünschten Ergebnisse liefert. Deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten als Prompt Engineer tragen dazu bei, ein erfolgreiches KI-gestütztes Produkt zu entwickeln, das dem Unternehmen und seinen Kunden einen Mehrwert bietet.

Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Gradually AI (ehemals Blogmojo) und Blogmojo.ai, SEO-Experte mit 14+ Jahren Erfahrung und KI-Nerd.

Er hilft Online-Unternehmern, mehr Kunden über Google zu bekommen und ihre Prozesse mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 170+ Fachartikeln zu KI-Tools, WordPress und SEO sowie über seinen ChatGPT-Kurs und den SEO-Kurs New Level SEO mit zusammengenommen 600+ Teilnehmern.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Finn bei Instagram und bei Threads, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie es mit nur kleinen Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!