Unsere Mission
Wir sehen uns als Wegbereiter und Katalysatoren der Digitalisierung und des KI-Zeitalters.
Das heißt, wir wollen so vielen Menschen wie möglich dabei helfen, Bloggen, SEO, Content-Marketing und andere Aufgaben im Online-Business Schritt für Schritt zu vereinfachen und zu automatisieren.
Unsere aktuelle Mission:
Wir wollen eine Million Online-Unternehmer*innen in das KI-Zeitalter führen.
Unsere Philosophie dabei:
Wir glauben daran, KI Schritt für Schritt und nicht zu schnell in Unternehmen einführen und gleich alles mit KI zu automatisieren. Denn KI benötigt nach wie vor einen „Human in the Loop". Das heißt, jemanden, der die Resultate überwacht und korrigiert.
Wir sind von KI überzeugt, aber behalten dabei die Risiken und Gefahren stets im Blick. Dazu gehören aktuelle Gefahren wie Fake News, Probleme mit dem Urheberrecht oder Deep Fakes und zukünftige Herausforderungen wie Superalignment.
Wir setzen uns große Ziele, aber feiern jeden (noch so kleinen) Schritt auf dem Weg dahin. Denn das Erreichen jedes großen Ziels ist das Resultat tausender kleiner Schritte und täglicher Handlungen (und nicht das Resultat einer einzigen großen heroischen Handlung oder Entscheidung).
Und jetzt weißt du auch, warum wir uns „Gradually" AI genannt haben. 😉
Über unseren Gründer

Hi, ich bin Finn. 👋
ich bin seit 14 Jahren Blogger, SEO und Online-Unternehmer und Gründer von Gradually AI und Blogmojo.
Seit ich damit angefangen habe, ist es eines meiner Ziele, effizienter zu schreiben und zu arbeiten und möglich viel meiner Arbeit zu automatisieren. Ich suche ständig nach spannenden Tools, WordPress-Plugins und Softwares, um dieses Ziel zu erreichen.
Und mit KI-Tools ist mir selbst und meinen Online-Unternehmen ein „Durchbruch" bei meiner Produktivität gelungen. 😃
KI-Tools ersetzen für mich mittlerweile drei Mitarbeiter.
Mit Gradually AI möchte ich dir dabei helfen, ChatGPT, Midjourney und andere KI-Tools gewinnbringend für dich einzusetzen und massiv Zeit bei eintönigen oder langweiligen Aufgaben zu sparen. Damit du mehr Zeit für das hast, was dir wichtig ist und was dir wirklich Spaß macht. 💪
PS: Ich interessiere mich schon sehr lange für maschinelles Lernen und Computerlinguistik und bin immer wieder erstaunt darüber, wie schnell die Entwicklung in dem Bereich voranschreitet. In 2010 habe ich meine Bachelor-Arbeit über „maschinelle Übersetzung" geschrieben und darin unter anderem schlussgefolgert:
„Maschinelle Übersetzungssysteme sind meiner Meinung nach nichts, wovor sich Übersetzer fürchten müssten."
Wenn ich mir heute die Übersetzungsqualität von DeepL, Google Translate und Co. anschaue, hätte ich falscher nicht liegen können. 🤦♂️
Wir pflanzen Bäume!
Gespendete Bäume
Wir wollen die Welt besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Für unsere Kinder und für zukünftige Generationen.
Deshalb spenden wir regelmäßig Bäume an die gemeinnützige Organisation Plant for the Planet, die sich weltweit für die Wiederaufforstung von Wäldern einsetzt..
Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel zu bekämpfen und unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Unsere Werte
100% Ehrlichkeit
Wir sind immer gnadenlos ehrlich zu dir. Wir sagen dir nicht, was du hören möchtest, sondern was du hören musst.
Wir teilen bequeme und unbequeme Wahrheiten mit dir.
Und motivieren dich und treten dir in den Hintern, wenn du es brauchst.
Versprochen.
Du stehst im Mittelpunkt
Bei Gradually AI geht es hauptsächlich um eins:
Dich.
Darum, dich erfolgreicher zu machen. Und dich schneller dahin zu bringen, wo du hin möchtest.
Deswegen erzählen wir hier auf dem Blog nur wenig über unser Privatleben. Der Blog ist deine Bühne, nicht unsere.
Wir sind keine Gurus
Wir haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und sind nicht perfekt.
Wenn du einen Fehler hier auf dem Blog entdeckst oder einen besseren Weg kennst, ein Problem zu lösen, mache uns gerne darauf aufmerksam!
Jeder Blogartikel, jedes E-Book, jedes Video von uns ist als Work in Progress und nicht als absolute Wahrheit zu verstehen.
Im Gegensatz zu vielen Online-Gurus da draußen, werden wir dir niemals sagen, dass unser Weg der einzige (oder der einzig Richtige) ist.
Growth Mindset
Wir glauben nicht an Talent.
Wenn wir etwas schaffen können, dann kannst du das auch. Egal, an welchem Punkt du gerade stehst.
Wir selbst waren Quereinsteiger, die bei Null angefangen haben.
Kein Hörensagen
Wir setzen nicht auf Hörensagen beim Content-Marketing und bei KI.
Wir testen alle unsere Marketing-Methoden und Tools selbst.
Womit wir beim nächsten Punkt wären:
Thought Leadership
Wir setzen alles daran, innovativ zu sein und dir nicht den Content zu bieten, den du bereits auf hunderten anderen Blogs lesen kannst.
Wir wollen Mehrwert bieten und die Branche mit neuen Ideen und Erkenntnissen voranbringen.
Perfektionismus
Wir haben einen extrem hohen Qualitätsanspruch an unseren Content. Wir versuchen jeden Blogartikel, den wir schreiben, besser zu machen als andere Artikel, die es schon zum Thema gibt.
Dazu gehört für uns:
Bessere Keyword-Recherche, tiefere inhaltliche Recherche, ein besseres Content-Design, eine bessere Nutzererfahrung und einzigartiger Content, den du nur bei uns findest und der sich oft nur mit viel Aufwand reproduzieren lässt.
100% Transparenz
Wir möchten Vertrauen zu dir aufbauen.
Deswegen spielen wir mit offenen Karten. Wir verheimlichen nicht, dass wir mit diesem Blog Geld verdienen und wo diese Einnahmen herkommen.
Momentan verdienen wir auf Gradually AI Geld mit unserem ChatGPT-Kurs und Midjourney-Kurs und (zu einem größeren Teil) mit Affiliate-Links.
Vor allem in Posts, in denen Dienstleistungen oder Produkte, wie z. B. ChatGPT-Alternativen oder KI-Bildgeneratoren, vorgestellt werden, haben wir den ein oder anderen Affiliate-Link eingebaut.
Wenn du auf einen dieser Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine Provision.
Dies hat jedoch keinerlei Einfluss darauf, wie wir bestimmte Produkte bzw. Dienstleistungen bewerten. Wir empfehlen etwas nur, wenn wir auch wirklich dazu stehen und wir es selbst ausführlich getestet und für gut befunden haben.
Alle Affiliate-Links sind als solche mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, damit du diese auf den ersten Blick erkennen kannst.