OpenAI AI Text Classifier
OpenAI AI Text Classifier wurde im Juli 2023 eingestellt. Nach nur 6 Monaten zog OpenAI den Stecker - 26% Erkennungsrate war einfach zu schlecht. Nutze stattdessen Winston AI oder Originality.AI.

📊 Aktueller Stand (Juni 2025)
EINGESTELLT - OpenAI AI Text Classifier wurde am 20. Juli 2023 nach nur 6 Monaten offline genommen. Die Erkennungsrate von 26% war zu schlecht. OpenAI hat keinen Nachfolger angekündigt.
🚀 Neueste Updates
- Juli 2023: Tool wurde eingestellt wegen schlechter Genauigkeit
- August 2024: WSJ enthüllt internes 99,9% Watermarking-System
- August 2024: OpenAI unterstützt Kaliforniens AI-Labeling-Gesetze
- April 2025: Forscher finden versteckte Zeichen in GPT-o3/o4 Texten
- OpenAI behauptet, Zeichen seien unbeabsichtigter "Quirk"
- Kein öffentliches Detection-Tool geplant
- Interne Debatte über Watermarking-Release dauert an
- False-Positive-Ängste verhindern Veröffentlichung
- 30% würden bei Watermarking zu Konkurrenz wechseln
- Akademische Institutionen fordern Lösungen
Eingabeformate
Ausgabeformate
- EINGESTELLT - Keine Features mehr verfügbar
- Erkannte nur 26% der AI-generierten Texte
- 9% False-Positive-Rate bei menschlichen Texten
- Benötigte mindestens 1.000 Zeichen Text
- Nur englische Texte wurden unterstützt
- 5-Stufen-Klassifizierung (sehr unwahrscheinlich bis wahrscheinlich)
- Basierte auf linguistischen Mustern
- Trainiert auf Daten bis 2021
- Konnte durch Paraphrasierung umgangen werden
- Keine API-Integration verfügbar
- Web-Interface war die einzige Zugriffsmöglichkeit
- Keine Batch-Verarbeitung möglich
- Kein Support für andere Sprachen
- Keine Integration in andere Tools
- Keine Erkennung spezifischer AI-Modelle
- War komplett kostenlos
- Kam direkt von OpenAI
- Einfache Bedienung
- Keine Registrierung nötig
- Schnelle Analyse
- Transparente Wahrscheinlichkeitsangaben
- Öffentlich zugänglich
- Keine Datenspeicherung
- DSGVO-konform
- Wissenschaftlicher Ansatz
- EINGESTELLT seit Juli 2023
- Nur 26% Erkennungsrate
- 9% False-Positive-Rate
- Nur Englisch unterstützt
- Mindestens 1.000 Zeichen nötig
- Leicht zu umgehen
- Keine API verfügbar
- Keine Updates nach Launch
- Veraltete Trainingsdaten
- Kein Nachfolger angekündigt
Der OpenAI AI Text Classifier ist Geschichte. Mit 26% Erkennungsrate war er ein Totalausfall. Nutze Winston AI oder Originality.AI als Alternative - aber erwarte keine Wunder. AI-Detection bleibt 2025 ein ungelöstes Problem.
Außergewöhnlich günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Kostenlose Version
War kostenlos - jetzt eingestellt

Bereit loszulegen?
Teste OpenAI AI Text Classifier selbst und entdecke die Möglichkeiten.
OpenAI AI Text Classifier ausprobieren