Zum Hauptinhalt springen

Glif

4.3

Glif ist die spielerische No-Code-Plattform für AI-Apps. Mit Drag-and-Drop-Builder, Community-Remix-Feature und Zugang zu Claude, GPT-4o und SDXL perfekt für kreative Experimente.

Aktualisiert: 2. Juli 2025
Screenshot von Glif
Über Glif

Glif - Wo AI-Kreativität auf Spieltrieb trifft

Als Entwickler war ich skeptisch: Noch eine No-Code-Plattform? Aber Glif hat mich überrascht. Es ist wie LEGO für AI - ich ziehe Blöcke zusammen, verbinde verschiedene AI-Modelle und in Minuten habe ich einen funktionierenden Meme-Generator gebaut. Die visuelle Programmierung macht sogar mir als Coder Spaß!

Die Remix-Revolution

Das Geniale an Glif ist die Remix-Kultur. Ich sehe einen coolen Comic-Generator, klicke "Remix", ändere ein paar Parameter - und habe meine eigene Version. So habe ich aus einem einfachen Logo-Maker einen kompletten Brand-Identity-Generator gebaut. Die Community teilt alles, und ich lerne täglich neue Tricks von anderen Creators.

Von Memes bis Business-Tools

Was als Spielerei begann, wurde zum Business-Tool. Mein "Product Shot Generator" erstellt professionelle Produktfotos aus simplen Handy-Aufnahmen. Der "Social Media Content Planner" generiert einen Monat Content in Minuten. Mit Claude 3 Sonnet und GPT-4o im Backend sind die Ergebnisse erstaunlich gut. Die 10 kostenlosen Credits täglich reichen für Experimente.

Die Credit-Falle bei Premium-Modellen

Der größte Nachteil: Die neuen Premium-Modelle wie Flux Pro Ultra fressen Credits wie verrückt. Statt 20 Generierungen täglich schaffe ich nur noch 3. Fehlgeschlagene Runs kosten trotzdem Credits - das nervt. Für ernsthafte Projekte wird's schnell teuer. Die API ist noch in Beta, was professionelle Integration erschwert.

📊 Aktueller Stand (Juni 2025)

Glif hat sich seit dem Launch im August 2023 zur führenden No-Code AI-Plattform entwickelt. Mit $16.5M Funding von Top-VCs wie Andreessen Horowitz expandiert das Team. Die API befindet sich in Beta, mobile Apps sind verfügbar.

🚀 Neueste Updates

  • Visueller Drag-and-Drop Workflow Builder
  • Integration von Claude 3 Sonnet und GPT-4o
  • ComfyUI Integration für erweiterte Bildbearbeitung
  • API-Zugang (Beta-Phase)
  • Mobile Apps für iOS und Android
  • Neue Premium-Modelle (Flux Pro Ultra)
  • Erweiterte Text-to-Video Capabilities
  • Batch-Processing Features
  • Verbesserte Remix-Funktionalität
  • Community Marketplace Expansion
Kategorien
Input & Output

Eingabeformate

TextBild

Ausgabeformate

BildVideoText
Hauptfunktionen
  • No-Code Visual Workflow Builder
  • Multi-Model AI Support (Claude, GPT-4o, SDXL)
  • Text-to-Image Generation
  • Image-to-Image Transformation
  • Text-to-Video Creation
  • Meme Generator Tools
  • Comic Creator (Multiple Styles)
  • Logo Maker mit Dual-Variationen
  • AI Selfie Generator
  • Horoskop und Tarot Tools
  • Character Design Tools
  • API Integration (Beta)
  • Community Marketplace
  • Remix-Funktionalität
  • Mobile App Support
  • Batch-Processing Capabilities
  • Custom Workflow Creation
  • Pre-built Glif Templates
  • Export und Sharing Optionen
  • Echtzeit-Kollaborations-Features
Vorteile
  • Kein Coding erforderlich
  • Großzügige kostenlose Nutzung
  • Starke Community und Sharing-Features
  • Vielseitige kreative Anwendungen
  • Multiple AI-Model Support
  • Intuitive Drag-and-Drop Interface
  • Mobile Zugänglichkeit
  • Regelmäßige Updates
  • Remix-Kultur fördert Lernen
  • Schneller Einstieg möglich
  • Export in verschiedene Formate
  • $16.5M Funding von Top-VCs
Nachteile
  • Begrenzte tägliche Nutzung (nur 10 Credits)
  • Credit-System teuer bei Premium-Modellen
  • Fehlgeschlagene Runs verbrauchen Credits
  • Lernkurve für komplexe Workflows
  • API noch in Beta
  • Weniger sophisticated als Enterprise-Plattformen
  • Credits verfallen täglich
  • Keine Offline-Nutzung möglich
  • Performance-Schwankungen bei hoher Last
  • Begrenzte Business-Features
Gutschein-Codes
Aktuell keine spezifischen Promo-Codes verfügbar
Creator Pass für erhöhte tägliche Limits verfügbar
Regelmäßig auf offizieller Website nach Angeboten schauen
Unsere Bewertung
Bedienbarkeit4.6/5
Features4.2/5
Preis-Leistung4/5
Support3.8/5
Gesamtbewertung4.3/5

Glif ist perfekt für kreative AI-Experimente und schnelle Prototypen. Die No-Code-Umgebung und Remix-Features machen es ideal für Designer und Content-Creator ohne Programmierkenntnisse.

PreisgestaltungAngemessen

Marktüblicher Preis für gebotene Leistung

Kostenlose Version

10 Credits täglich (zurückgesetzt, keine Akkumulation), ~3 Generierungen mit Premium-Modellen

Kostenpflichtige Pläne

PlanPreisFeatures
$2 für 200 Credits (~20 Flux Ultra Runs)
Volumen-Boni bei größeren Käufen
Unlock kommerzielle Nutzungsrechte
Zugang zu cutting-edge Modellen
EnterpriseCustom Pricing auf Anfrage
Alternativen

Bereit loszulegen?

Teste Glif selbst und entdecke die Möglichkeiten.

Glif ausprobieren