ChatGPT
ChatGPT ist der KI-Chatbot, der die Welt verändert hat. Mit GPT-4o bietet selbst die kostenlose Version beeindruckende Fähigkeiten für Text, Bild und sogar Sprachinteraktionen.

Meine tägliche Erfahrung mit ChatGPT
Seit über zwei Jahren nutze ich ChatGPT täglich - und es ist immer noch faszinierend, wie vielseitig dieser KI-Assistent ist. Was als reiner Textchat begann, hat sich zu einem multimodalen Alleskönner entwickelt. Besonders beeindruckend: Seit Mai 2024 kann die kostenlose Version mit GPT-4o nicht nur Texte verstehen, sondern auch Bilder analysieren, Diagramme erstellen und sogar Code interpretieren.
Die Evolution von ChatGPT
Der Sprung von GPT-3.5 zu GPT-4o war gewaltig. Die Antworten sind nicht nur präziser und kreativer geworden - ChatGPT versteht jetzt wirklich Kontext und Nuancen. Ich nutze es für alles: Von der Ideenfindung über komplexe Recherchen bis hin zur Programmierung. Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit, Screenshots hochzuladen und direkt Fragen dazu zu stellen.
Kostenlos vs. Plus - Was lohnt sich?
Die kostenlose Version ist erstaunlich leistungsfähig. Du bekommst Zugang zu GPT-4o (wenn auch mit Limits), kannst Bilder generieren mit DALL-E und sogar im Web browsen. Für Gelegenheitsnutzer reicht das völlig aus. Die Plus-Version für 20$/Monat lohnt sich vor allem für Power-User, die keine Nachrichtenlimits wollen und frühzeitigen Zugang zu neuen Features schätzen.
📊 Aktueller Stand (Juni 2025)
ChatGPT hat sich 2025 zum Schweizer Taschenmesser der KI entwickelt. Mit GPT-4o können Nutzer jetzt in Echtzeit Sprache übersetzen, komplexe Dokumente analysieren und sogar Videos verstehen. Die Canvas-Funktion revolutioniert kollaboratives Arbeiten an Texten und Code.
🚀 Neueste Updates
- GPT-4o jetzt auch in der kostenlosen Version verfügbar (mit täglichen Limits)
- Canvas-Feature für kollaboratives Schreiben und Programmieren
- Erweiterte Bildgenerierung mit DALL-E 3 für alle Nutzer
- Voice-Modus mit natürlichen Unterhaltungen in Echtzeit
- Web-Browsing für aktuelle Informationen
- Custom GPTs jetzt auch für kostenlose Nutzer nutzbar
- Memory-Funktion speichert Präferenzen über Gespräche hinweg
Eingabeformate
Ausgabeformate
- GPT-4o Sprachmodell mit 128k Token Kontext
- Multimodale Fähigkeiten (Text, Bild, Audio)
- DALL-E 3 Integration für Bildgenerierung
- Web-Browsing für aktuelle Informationen
- Code Interpreter für Datenanalyse und Visualisierung
- Canvas für kollaboratives Arbeiten
- Custom GPTs erstellen und teilen
- Voice-Chat mit natürlicher Sprachausgabe
- Plugins für erweiterte Funktionalität
- Memory-System für personalisierte Antworten
- Unterstützung für über 95 Sprachen
- LaTeX-Rendering für mathematische Formeln
- Markdown-Formatierung für strukturierte Ausgaben
- API-Zugang für Entwickler
- Mobile Apps für iOS und Android
- Export von Unterhaltungen
- Datenschutzkontrollen und Opt-out Optionen
- Integration in Microsoft Office (für Enterprise)
- Echtzeit-Übersetzungen
- Dokumentenanalyse (PDFs, Excel, etc.)
- Kostenlose Version bereits sehr leistungsfähig mit GPT-4o
- Intuitive Benutzeroberfläche für Einsteiger
- Hervorragende Sprachverständnis in Deutsch
- Vielseitig einsetzbar für verschiedenste Aufgaben
- Regelmäßige Updates und neue Features
- Große Community und viele Tutorials
- Zuverlässige Verfügbarkeit (selten Ausfälle)
- Exzellente Code-Generierung und -Erklärung
- Multimodale Fähigkeiten in einem Tool
- Kostenlose Bildgenerierung mit DALL-E
- Canvas revolutioniert kollaboratives Arbeiten
- Custom GPTs erweitern Funktionalität enorm
- Sehr gute mobile Apps
- Transparente Preisgestaltung
- Kostenlose Version hat tägliche Nachrichtenlimits
- Keine Offline-Nutzung möglich
- Wissen nur bis zum Training-Cutoff (ohne Web-Browsing)
- Kann manchmal selbstbewusst falsche Informationen liefern
- Plus-Abo relativ teuer für Privatnutzer
- Datenschutzbedenken bei sensiblen Informationen
- Keine lokale Installation möglich
- API-Kosten können schnell steigen
- Wartezeiten bei hoher Auslastung (Free-Tier)
- Bildgenerierung manchmal inkonsistent
ChatGPT bleibt der Goldstandard unter den KI-Chatbots. Die kostenlose Version ist großzügig ausgestattet, die Plus-Version bietet echten Mehrwert für Power-User. Einziger Wermutstropfen: Der Preis könnte für manche Nutzer zu hoch sein.
Marktüblicher Preis für gebotene Leistung
Kostenlose Version
GPT-4o mit Nachrichtenlimits, DALL-E 3 Bildgenerierung (2 pro Tag), Web-Browsing, Custom GPTs nutzen
Kostenpflichtige Pläne
Plan | Preis | Features |
---|---|---|
ChatGPT Plus | $20/Monat | Unbegrenzte GPT-4o Nutzung, 5x mehr Nachrichten, DALL-E ohne Limits, Prioritätszugang |
ChatGPT Team | $25/Monat pro Nutzer | Alles aus Plus + Team-Workspace, Admin-Tools, höhere Limits |
ChatGPT Enterprise | Individuelle Preise | Unbegrenzte GPT-4 Nutzung, erweiterte Datensicherheit, SSO, dedizierter Support |