Der eigene Webauftritt ist für Fotografen heute Standard.
Das Problem ist nur:
Eine Website für Fotografen folgt ganz speziellen Gesetzmäßigkeiten in Sachen Funktion und Design. Angesichts dessen werden auch sehr individuelle Anforderungen an ein WordPress-Theme für Fotografen gestellt.
In diesem Beitrag haben wir die 11 besten Fotografen-Themes gesammelt, die einen professionellen Webauftritt für dich und deine Kunstwerke ermöglichen.
Und das ohne kostspielig zu sein oder hohe Expertise vorauszusetzen.
Was sollte ein Fotografen-Theme bieten?
Wie bereits eingangs erwähnt, benötigt eine Website für Fotografen sehr spezielle Funktionen.
Andere Merkmale, die etwa ein Blog zwingend erfordert, können hier vollkommen überflüssig sein.
Aus diesem Grund solltest du im speziellen Falle eine Fotografen-Website nicht auf Standard-Themes zurückgreifen, sondern spezielle für diesen Bereich entwickelte Lösungen wählen.
Bevor wir einen Blick auf die 11 besten Fotografen-Themes werfen, möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, welche Eigenschaften ein Theme idealerweise enthalten sollte:
- Portfolio-Funktion: Es existieren zwar ausgezeichnete Portfolio-Plugins, dennoch ist es ideal, wenn das von dir gewählte Theme bereits eine Portfolio-Funktion enthält. So kannst du deinen Besuchern deine Werke direkt präsentieren.
- E-Commerce-Funktion: Gute Themes besitzen eine gute WooCommerce-Anbindung, sodass du digitale Bilder direkt von deiner Website aus, automatisiert verkaufen kannst.
- Kundengalerien: Wenn du im Kundenauftrag Bilder anfertigst, ist es ideal, wenn du die Ergebnisse in einem geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung stellen kannst.
Natürlich muss das Theme nicht zwangsläufig alle beschriebenen Funktionen enthalten. Schließlich lassen sich diese auch über Plugins hinzufügen.
Besser ist es jedoch, einen großen Funktionsumfang bereits im Theme integriert zu wissen.
1. Flothemes
![Flothemes](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/flothemes.jpg)
Flothemes ist eine moderne All-in-One-Lösung für deine Fotografen-Website und bietet dir nicht nur ein modernes WordPress-Theme, sondern auch einen einfach zu bedienenden Drag-and-drop-Editor mit dem Namen „Flex“.
Das bedeutet: Mit Flothemes erstellst du eigenständig sehr professionelle Webseiten, ohne selbst programmieren zu müssen.
In der kostenlosen Textversion gibt es allerdings lediglich das Theme und den Flex-Editor. Aller weiteren Funktionen, die Flothemes auszeichnen, bekommst du erst mit der Premium-Version.
Das bietet die Pro-Version
Eines vorweg: Die Premium-Version von Flothemes kostet dich stolze 169 $ pro Jahr.
Dafür erhältst du jedoch eine Fülle an hochwertigen Funktionen, die es dir auch als Einsteiger wirklich einfach machen, eine professionelle Seite in wenigen Schritten zu erstellen.
Du bekommst:
- 24 Stil-Vorlagen
- 300+ vorgefertigte Blöcke
- 40+ Einzelseiten-Vorlagen
- 9 Komplettseiten-Vorlagen
- Premium-Support
Die Premium-Version ist zugegeben im Vergleich zu den anderen Themes, die wir in dieser Liste vorstellen, etwas teuer. Jedoch bietet kein anderes Theme einen speziell für Fotografen optimierten Funktionsumfang in dieser Form.
Vorteile
- Gigantische Vorlagensammlung
- Sehr guter Drag-and-drop-Editor
- Speziell auf Fotografen zugeschnitten
- Schneller und kompetenter Support
- Alles aus einer Hand
Nachteile
- Kostenlose Version sehr abgespeckt
- Hoher Preis
- Support nur in englischer Sprache
2. Divi
![Divi](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/divi.jpg)
Zugegeben, Divi ist kein Theme speziell für Fotografen. Dafür ist Divi in seinem Aufbau so flexibel, dass du mit dessen Hilfe jedoch nahezu jedes Projekt umsetzen kannst, das vor deinem geistigen Auge bereits existiert.
Divi ist mit einem der besten WYSIWYG-Editoren (Live-Editor) auf dem Markt ausgestattet, der zwar etwas Einarbeitungszeit erfordert, dir jedoch erlaubt, atemberaubende Seiten zu erstellen, ohne selbst programmieren zu müssen.
Und das Tollste an Divi ist: Es sind bereits zahlreiche Komplettvorlagen integriert.
Komplettvorlagen bedeutet in diesem Zusammenhang, dass du eine gesamte Website (inklusive aller Unterseiten) mittels eines einfachen Mausklicks importieren kannst und lediglich deine individuellen Inhalte (Bilder, Texte) hinzufügen musst.
Das reduziert die Erstellungsdauer um ein Vielfaches.
Außerdem ist Divi durch zahlreiche Vorlagen beliebig erweiterbar. Speziell für Fotografen findest du zum Beispiel hier 11 fertige Designs, die du bequem importieren kannst.
Erweitert wird der bereits sehr große Funktionsumfang durch ergänzende Tools wie Bloom (E-Mail-Marketing) oder ein Split-Testing.
Zusätzlich erhältst du einen wirklich kompetenten Support und eine gigantische Community, die täglich wächst und dir mit Rat und Tat bei Problemen zur Seite steht.
Vorteile
- Einmalzahlung möglich
- Einer der besten Drag-and-drop-Builder auf dem Markt
- Viele vorgefertigte Blöcke
- Umfangreiche Vorlagen
- Sehr intuitiver Theme-Builder
- Exzellenter Support
- Mit Gutenberg kompatibel (Divi-Block)
- Beliebig durch Extensions erweiterbar
- Weitere Tools enthalten
Nachteile
- Keine gute Ladezeit
- Hoher Preis
- Einarbeitungszeit nötig
3. Avada
![Avada](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/avada.jpg)
Bei Avada handelt es sich ebenfalls um einen umfangreichen Drag-and-drop-Builder, der dir Programmierarbeiten abnimmt und sofort Ergebnisse in einer Live-Ansicht präsentiert.
Avada ist also kein Theme im klassischen Sinne, sondern vielmehr eine Komplettlösung, die es dir erlaubt, sehr individuelle Webseiten zu erstellen. Mit Avada kannst du nämlich nicht nur den Seiteninhalt, sondern auch Header und Footer beliebig anpassen.
Um dir die Arbeit noch mehr zu erleichtern, geben dir die Entwickler 86 vorgefertigte Designs an die Hand, die du direkt importieren kannst.
Leider existiert hier nur ein speziell für Fotografen entwickeltes Theme, was jedoch nicht zwingend ein Nachteil sein muss. Vielmehr gibt es zahlreiche neutrale Vorlagen, die sich im Handumdrehen in eine Fotografen-Website inklusive Portfolio, Kontaktformular und vielen weiteren Extras verwandeln lassen.
Avada liefert dir außerdem stolze 91 Designelemente, die du an beliebigen Stellen auf deiner Website integrieren kannst.
Und das Beste ist: Für diesen großen Funktionsumfang bezahlt du gerade einmal 60 US-Dollar im Envato Market.
Vorteile
- Einfach zu bedienender Drag-and-drop-Editor
- 91 vorgefertigte Designelemente
- 86 vorgefertigte Templates
- Theme-Builder: Individuelle Header und Footer
- 6 Monate kostenloser Support
- Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Ladezeit für einen Page-Builder
Nachteile
- Nur ein vorgefertigtes Design speziell für Fotografen
4. Neve
![Neve](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/neve.jpg)
Neve ist ein Theme, dessen kostenlose Version stolze 300.000+ aktive Installationen zählt und in der WordPress-Theme-Bibliothek 5 von 5 Sternen erreicht. Das spricht zunächst einmal für sich und macht deutlich, dass du mit Neve auch im Rahmen eine Fotografen-Website definitiv nichts falsch machen kannst.
Das Theme ist leicht zu bedienen, erlaubt dir bereits in der kostenlosen Version umfangreiche Anpassungen über den Customizer und überzeugt durch schnelle Ladezeiten.
Das Highlight stellen die sehr schön gestalteten Vorlagen dar, die schon im kostenlosen Theme enthalten sind, jedoch durch die Premium-Version nochmals deutlich erweitert werden.
Sogar 4 speziell für Fotografen entwickelte Vorlagen sind vorhanden.
Eine einfache Integration von WooCommerce ist ebenfalls gegeben, sodass du deine Werke direkt über die Website verkaufen könntest.
Das bietet die Pro-Version
Wie bereits erwähnt, ist schon die kostenlose Version üppig ausgestattet. Wirkliche Gestaltungsfreiheit kommt jedoch erst mit der Premium-Version.
Hier gibt es individuelle Header und Footer, Performance-Verbesserungen und tolle Blog-Vorlagen. Außerdem kannst du die Optik durch Dinge wie transparente Header verschönern.
Dir stehen drei Premium-Pläne von 59 US-Dollar bis zu 259 US-Dollar zu Verfügung.
Vorteile
- Kostenlose Version vorhanden
- Schnelle Ladezeit
- Einfache Bedienung über den Customizer und Gutenberg
- Günstiger Premium-Einsteiger-Plan
- Umfangreiche Vorlagen (4 für Fotografen)
- Große Community, guter Support
Nachteile
- WooCommerce erst ab Business (149 $ / Jahr) umfangreich nutzbar
5. Elementor + Hello Elementor
![Hello Elementor](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/hello-elementor.jpg)
Diese Lösung besteht aus zwei Bestandteilen: Dem kostenlosen Hello-Theme und dem Page-Builder Elementor, den es in einer abgespeckten kostenlosen und einer Premium-Version gibt.
Das Hello-Theme wurde von den Elementor-Entwicklern selbst entwickelt, um ideal mit dem Page-Builder zu harmonieren.
Daher ist das Theme selbst relativ nackt und kann kaum als eigenständige Lösung genutzt werden. In Verbindung mit Elementor entwickelt Hello jedoch seine ganze Power und ermöglicht es dir, ohne Vorkenntnisse eine sehr professionelle Fotografen-Website zu erstellen.
Dabei helfen dir zum einen zahlreiche vorgefertigte Templates (3 spezielle für Fotografen), sowie einer der besten (wenn nicht sogar der beste) Page-Builder auf dem Markt.
Mit Elementor baust du komplexe Webseiten einfach mit Drag-and-drop, ohne dabei selbst programmieren zu müssen.
Und das Tolle ist: Elementor und das Hello-Theme sind sogar kostenlos!
Was bietet die Pro-Version?
Auch wenn Elementor in einer kostenlosen Version existiert, macht das Gestalten einer Website mit Elementor Pro noch einmal deutlich mehr Spaß.
So enthält es zum einen zahlreiche weitere Blöcke und Vorlagen. Zum anderen erhältst du ein kostenloses SSL-Zertifikat, einen Premium-Support und ein CDN von Cloudflare. Und das alles zu einem Preis von 89 US-Dollar pro Jahr, was definitiv fair ist.
Elementor Pro lässt sich auch durch Extensions erweitern und mit noch mehr vorgefertigten Blöcken füllen, die deiner Website weiteren Glanz hinzufügen.
Vorteile
- Kostenlos nutzbar
- Einer der besten Page-Builder auf dem Markt
- Kompletter Theme-Builder
- Zahlreiche Vorlagen integriert
- Premium-Version mit vielen Features
- Beliebig durch Extensions erweiterbar
- Sehr guter Support
Nachteile
- Ladezeit nicht optimal
6. Bridge
![Bridge](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/bridge.jpg)
Bridge ist ein Theme, das speziell für kreative Berufsgruppen und Themen entwickelt wurde.
Das bedeutet: Alle im Theme integrierten Vorlagen (das sind stolze 612 Stück) sind künstlerisch anspruchsvoll gestaltet und vermitteln dem Besucher sofort ein entsprechendes Gefühl dafür.
Um eine Website zu erstellen, kannst du wahlweise Gutenberg verwenden oder du greifst auf die Page-Builder WPBackery bzw. Elementor zurück.
Bereits integriert sind Premium-Plugins im Wert von 100 $. Darunter etwa ein Slider oder eine Buchungssoftware, mit der Besucher Termine direkt auswählen und buchen können.
Herzstück des Themes sind jedoch die bereits integrierten Portfolio-Vorlagen, die es dir erlauben, deine Kunstwerke in sehr ansprechendem Design zu präsentieren.
Damit bei der Erstellung der Seite keine Probleme auftreten, besser gesagt diese sofort gelöst werden können, erhältst du umfangreiche Video Tutorials sowie ein Help Center und einen Premium-Support durch die Entwickler für 6 Monate.
Der Preis?
Für Bridge fallen gerade einmal 59 US-Dollar (Einmalzahlung) an.
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Kompatibel mit Page-Builder wie Elementor
- 612 (!) Vorlagen integriert
- Tolle Portfolio-Vorlagen
- Viele vorgefertigte Elemente
- WooCommerce-kompatibel
- Premium-Support
- Zahlreiche Video-Tutorials
Nachteile
- Support nur für 6 Monate kostenlos
7. SOHO
![](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/soho-730x388.jpg)
SOHO ist ein spezielles Theme für Fotografen, das nur einen Zweck erfüllen soll: Deine Bilder in einem besonderen Glanz online erstrahlen lassen.
Das gesamte Design des Themes ist darauf ausgelegt, den Besuchern deine Bilder zu präsentieren. Dabei unterstützt dich allen voran eine sehr umfangreiche Galerie, die du beliebig nach deinen Wünschen anpassen kannst. Wähle aus unter Full Screen, Portfolio, Mansory oder Ribbon.
Zusätzlich gibt es Extras wie einen Fullscreen-Slider, den du zum Beispiel auf der Startseite platzieren kannst, um deine Besucher direkt mit deinen besten Werken zu empfangen.
Auch die Erstellung der Seite selbst wird dir besonders einfach gemacht, denn SOHO ist mit Page-Buildern wie Elementor kompatibel und fügt diesem sogar weitere Blöcke wie Zähler, Icons oder Preistabellen hinzu.
SOHO wird über den Envato Market erworben und kostet dich einmalig 65 US-Dollar, inklusive zukünftiger Updates und 6 Monate Premium Support.
Vorteile
- Sehr günstig
- Speziell für Fotografen konzipiert
- Mit Page-Builder kompatibel
- Tolle Galerie und Portfolio
- Fullscreen-Slider
- 6 Monate Support kostenlos
Nachteile
- Support endet nach 6 Monaten
- Ladezeit nicht ideal
8. Photography
![Photography](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/photography.jpg)
Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich bei Photography um ein maßgeschneidertes Theme für Fotografen, das in dieser Liste auf keinen Fall fehlen darf.
Auf dich warten 21 sehr eindrucksvolle Vorlagen, die von künstlerisch bis minimalistisch nahezu jede Stilrichtung abdecken und einfach via Mausklick importiert werden können.
Photography macht es dir also einfach, eine individuelle und professionelle Website zu erstellen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass das Theme mit Page-Builder wie Elementor kompatibel ist und hier 50+ Blöcke hinzufügt.
Zusätzlich gibt es eine WooCommerce-Integration, die 86+ Zahlungsmöglichkeiten und viele tolle Features speziell für Fotografen beinhaltet.
Ergänzt wird das Theme durch Funktionen wie Lazy Loading für Bilder, eine Instagram-Anbindung, Fullscreen-Lightboxes oder SEO-Einstellungen.
In der Summe ist Photography also ein Theme, das sich sowohl an Einsteiger wie auch Profis richtet.
Im Hinblick auf den Preis von gerade einmal 59 US-Dollar ist Photography unbedingt eine Überlegung wert. Das zeigen auch die 800+ Bewertungen, die das Theme mit 4,6 von 5 möglichen Sternen im Envato Market bewerten.
Vorteile
- Günstiger Einmalpreis
- Page-Builder wie Elementor lassen sich integrieren
- 70+ fix und fertige Vorlagen
- Spezielle für Fotografen entwickelt
- Erweiterte WooCommerce-Funktionen
- Mehrsprachigkeit bereits integriert
- 6 Monate kostenloser Support
Nachteile
- Ladezeit könnte besser sein
9. Tasver
![Tasver](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/tasver.jpg)
Tasver erwirbst du zu einem Preis von nur 18 US-Dollar (inklusive 6 Monate Support und Lifetime-Updates) im Envato Market.
Auch wenn das Theme definitiv zu den weniger genutzten Vertretern gehört, besticht es durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist insbesondere für Fotografen, die keine umfangreiche Website erstellen möchten, eine tolle Wahl.
Selbstverständlich kannst du für den Anschaffungspreis kein vollumfängliches Theme mit zahlreichen Extras erwarten. Tasver kommt dennoch mit 19 Templates, darunter Vorlagen für die Homepage, die Galerie und deine Portfolios. Zusätzlich gibt es weitere fertige Blöcke für Über uns oder Kontaktseiten.
Inhalte werden bequem mit Gutenberg erstellt, während optische Anpassungen über den Customizer durchgeführt werden.
Auch wenn Anfänger sicherlich mit Tasver zurechtkommen, kann es nicht schaden, wenn du über etwas Erfahrung in Sachen CSS verfügst, da die Anpassungsmöglichkeiten im Customizer sehr gering sind.
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Hochwertige Vorlagen integriert
- Spezielle für Fotografen erstellt
- Für Einsteiger geeignet
- 6 Monate Premium Support
Nachteile
- Wenig Einstellungsmöglichkeiten
- Geringer Funktionsumfang
- CSS-Kenntnisse optimal
10. Blacksilver Photography
![Blacksilver Photography](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/blacksilver-photography.jpg)
Blacksilver Photography ist eines der optisch ansprechendsten Themes in dieser Liste und zusätzlich mit einem üppigen Funktionsumfang ausgestattet.
Zunächst einmal erhältst du eine wirklich große Vorlagen-Datenbank, die nicht nur verschiedene Seitendesigns, sondern auch Unterseiten-Templates für dich bereithält. Anpassbar sind diese Vorlagen wahlweise über den klassischen Gutenberg-Editor oder über den Page-Builder Elementor, mit dem Blacksilver Photography zu 100 % kompatibel ist.
Für den Fall, dass du Bilder direkt über deine Website verkaufen möchtest, sorgt eine WooCommerce-Unterstützung für alle notwendigen Bausteine. Außerdem gibt es eine umfangreiche Kundenverwaltung inklusive passwortgeschützter Seiten, sodass du Kundenbilder direkt online einstellen kannst.
Selbstverständlich ist das Theme responsive und SEO optimiert.
Auch die Ladezeit ist wirklich hervorragend, was leider für viele Themes dieser Liste nur bedingt gilt.
Solltest du eine mehrsprachige Seite aufsetzen wollen, besitzt das Theme eine hervorragende Anbindung an das Plugin WPML.
Blacksilver Photography kannst du für eine Einmalzahlung in Höhe von 59 US-Dollar erwerben.
Vorteile
- Sehr ansprechende Designs
- Umfangreiche Vorlagendatenbank
- Einmalzahlung
- Kompatibel mit Elementor
- 6 Monate Premium-Support
- Gute Ladezeit
- WooCommerce-Unterstützung
- Kundenverwaltung
Nachteile
- Gibt es welche?
11. Chique Photography
![Cinque Photography](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/chinque-photography.jpg)
Chique Photography ist ein kleines, handliches Theme, das du kostenlos über die WordPress-Theme-Bibliothek herunterladen kannst.
Hierbei handelt es sich zwar nicht um eine Premium-Lösung, dafür bietet Chique einige tolle Highlights, die für ein kostenloses Theme definitiv nicht selbstverständlich sind. Darunter ein integrierte Slider, sowie ein Portfolio, mit dessen Hilfe du deine besten Werke präsentieren kannst.
Chique Photography überzeugt außerdem durch eine gute Ladezeit und eine vollständige Optimierung für mobile Geräte.
Kleinere Seiten können mit diesem Theme problemlos umgesetzte werden.
Bei sehr speziellen Anforderungen an das Design und großen Bilddatenbanken würden wir dir jedoch zu einer anderen Lösung raten. Hier ist das Theme schlichtweg zu unbeweglich – es sei denn du bist bereit, alle Anpassungen eigenständig über CSS vorzunehmen.
Vorteile
- Kostenlos
- Gute Ladezeit
- Für Mobilgeräte geeignet
- Slider und Portfolio integriert
- Sehr kreatives Design
Nachteile
- Abgespeckter Funktionsumfang
- Kein Support