VEED.IO

Veed.io ist ein KI-Videoeditor, der sich durch eine einfache Bedienung, übersichtliche Benutzeroberfläche und günstige Preise auszeichnet.

💶 Preis: Freemium
KI-Modell(e): unbekannt
📂 Kategorie: KI-Videogeneratoren

Zum Tool
veed-io
Du möchtest über KI & KI-Tools auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere unseren kostenlosen KI-Newsletter mit 17.000+ Abonnenten.

Veed.io ist ein KI-Videoeditor, der sich durch eine einfache Bedienung, übersichtliche Benutzeroberfläche und günstige Preise auszeichnet.

Es eignet sich z. B. sehr gut zum Schneiden, Zuschneiden, Hinzufügen von Untertiteln.

1. Funktionen

Veed.io bietet eine umfangreiche Palette an Videobearbeitungsfunktionen:

  • Automatische Untertitel und Transkriptionen
  • Übersetzungen in verschiedene Sprachen
  • Rauschunterdrückung und Audio-Verbesserung
  • Zuschneiden, Trimmen, Drehen und Skalieren von Videos
  • Hinzufügen von Text, Bildern, Elementen und Effekten
  • Farbkorrektur und Anpassung von Helligkeit, Kontrast etc.
  • Übergänge und Animationen
  • Greenscreen-Bearbeitung und Hintergrundentfernung
  • Aufzeichnung von Webcam und Bildschirm
  • Teilen und Kommentieren von Videos für Zusammenarbeit

2. Videoqualität

Die Videoqualität entspricht dem, was du daraus machst.

Veed.io stellt dir alle möglichen Tools an die Seite, die du benötigst, um deine Videos zu bearbeiten und zu verbessern.

Du kannst also damit durchaus hochwertige Videos in Profi-Qualität erstellen, da es die präzise Optimierung und Anpassung deiner Videos ermöglicht.

Allerdings:

Unserer Meinung nach kommt der KI-Ansatz bei Veed.io ein wenig zu kurz, da diese sich ausschließlich darauf beschränkt, dir automatisch Untertitel zu generieren und einige der Editor-Funktionen zu „verbessern“, wie die Entfernung von Hintergründen und Störgeräuschen.

3. Preis

Veed.io bietet folgende Preispakete an:

veed-preise

Free Plan: Wenn du nur kurze Projekte mit weniger als 10-minütigen Videos planst, kannst du dich für den kostenlosen Tarif entscheiden. Er enthält jedoch ein Wasserzeichen, das permanent zu sehen ist.

Basic: Der Basic-Tarif, für 13 € im Monat, ist super, wenn du nur einfache Online-Videobearbeitungsfunktionen benötigst.

Pro: Der Pro-Tarif ist perfekt für alle, die Übersetzungen von Videos, eine Menge Speicherplatz und spezielle Brand-Werkzeuge benötigen. Es kostet dich 22 € pro Monat.

Wenn dir der Pro-Tarif noch nicht reicht, gibt es auch noch einen Business-Tarif für 58 € pro Monat oder eine maßgeschneiderte Enterprise-Version.

4. Wofür eignet sich Veed.io am besten?

Veed.io eignet sich unserer Erfahrung nach am besten für Content-Creator auf YouTube, Instagram und TikTok. Aber auch für:

  • Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
  • Unternehmen (z. B. für Marketing- und Schulungsvideos)
  • Nutzer, die eine günstigere Alternative zu teuren Profi-Programmen suchen (z. B. zu Adobe Premiere Pro)

5. Vorteile

  • Bietet einen kostenlosen Plan an, bei dem du ein Video von bis zu 10 Minuten Länge herunterladen kannst.
  • Automatische Untertitel in allen Tarifen verfügbar
  • Günstigere Alternative zu Profi-Programmen
  • Du kannst unbegrenzt Projekte erstellen und unbegrenzt rendern
  • Zugang zu einer Vielzahl von Videovorlagen
  • Gut geeignet für soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube, Instagram etc.
  • Einfache, intuitive Bedienung auch für Anfänger
  • Umfassende Bearbeitungswerkzeuge für professionelle Ergebnisse
  • Zeitsparend durch automatisierte Funktionen wie Untertitel
  • Cloudbasiert, keine Software-Installation nötig

6. Nachteile

  • Manchmal gibt es Probleme mit der automatischen Untertitelfunktion
  • Gelegentliche Performanceprobleme und Ladezeiten
  • Wasserzeichen in der kostenlosen Version
  • Kein echter KI-Videogenerator, eher ein einfacher Video-Editor mit einigen KI-Funktionen.
Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Gradually AI (ehemals Blogmojo) und Blogmojo.ai, SEO-Experte mit 14+ Jahren Erfahrung und KI-Nerd.

Er hilft Online-Unternehmern, mehr Kunden über Google zu bekommen und ihre Prozesse mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 170+ Fachartikeln zu KI-Tools, WordPress und SEO sowie über seinen ChatGPT-Kurs und den SEO-Kurs New Level SEO mit zusammengenommen 600+ Teilnehmern.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Finn bei Instagram und bei Threads, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie es mit nur kleinen Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!