Fliki ist der KI-Sprachgenerator, den ich aktuell am meisten nutze und der am besten in meinem Test abgeschnitten hat.
Und das hat viele Gründe:
Es bietet eine sehr gute Stimmqualität und einen vergleichsweise großen Funktionsumfang. Aber schauen wir uns das genauer an:
1. Stimmauswahl
Fliki bietet von allen KI-Sprachgeneratoren die größte Auswahl an deutschen Stimmen. Insgesamt gibt es 66 deutsche Stimmen:
![](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/fliki-auswahl-deutscher-stimmen-730x620.jpg)
Zudem bietet Fliki die deutschen Stimmen mit der besten Qualität:
Die deutschen Standard-Stimmen sind qualitativ vergleichbar mit denen von Murf.ai und PlayHT (und überschneiden sich auch teilweise, die Amala von Fliki ist die gleiche Amala wie von PlayHT).
Im Gegensatz zu den anderen KI-Sprachgeneratoren bietet Fliki jedoch auch 39 deutsche Premium-Stimmen an, die qualitativ deutlich besser sind als die Standard-Stimmen.
Hier ein Sprech-Beispiel anhand der ersten drei Absätze von Franz Kafkas „Das Schloß“:
Der einzige Anbieter, der auch deutsche Premium-Stimmen bietet, ist Murf.ai. Hier kann man jedoch nur aus 4 Premium-Stimmen wählen.
2. Stimmen klonen
Fliki ist neben ElevenLabs das einzige Tool auf dem Markt, mit dem du einfach und schnell eine deutsche Stimme klonen kannst. Dazu brauchst du lediglich ein Premium-Paket:
![](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/fliki-ai-voice-cloning-730x370.jpg)
Andere KI-Sprachgeneratoren bieten auch Voice Cloning an, allerdings meistens nur auf Anfrage (heißt übersetzt: sehr teuer!) oder auf Englisch an.
Fliki bietet auch eine gute kostenlose Version an, mit der du 5 Minuten Audio pro Monat erstellen und das Tool ausgiebig testen kannst.
Leider gibt es die Premium-Stimmen (von Fliki „Ultra realistic voices“ genannt) erst mit dem Premium-Tarif ab 66 $ pro Monat. Dafür enthält dieser Voice Cloning und bietet mit 10 Stunden Audio- und Videogenerierung pro Monat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. Videogenerierung
Mit Fliki kannst du nicht nur deine Stimme klonen und Voice-overs erstellen, sondern auch Videos erstellen.
Wir nutzen es zwar größtenteils für die Stimmgenerierung, für die Videogenerierung stehen jedoch noch deutlich mehr Funktionen zur Verfügung:
![Alle Funktionen von Fliki im Überblick](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/fliki-funktionen-730x897.jpg)
Dabei stehen dir folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Text-zu-Video
- Idee-zu-Video
- Blogartikel-zu-Video
- Powerpoint-zu-Video
- Tweet-to-Video
- Foto-zu-Video
- Produktseite-zu-Video
Zudem kannst du Videos übersetzen oder Videos auf Basis von Templates erstellen.
4. Kann ich meine Video- und Audiodateien nach der Erstellung bearbeiten?
Ja, du kannst deine Dateien jederzeit bearbeiten, indem du den Text änderst, die Stimme anpasst, die visuellen Elemente austauschst oder die Hintergrundmusik auswählst.
Fliki aktualisiert dein Video bzw. Voice-over automatisch, wenn du Änderungen daran vornimmst.
5. Preise
![](https://www.gradually.ai/wp-content/uploads/fliki-preise-730x504.jpg)
Fliki kannst du in einer Free Version ausprobieren, mit der du 5 Minuten credits im Monat und zugriff auf 300 Stimmen hast.
Mehr Funktionen bekommst du im Standard Tarif, der dich 21 USD im Monat kostet.