1. Was ist ChatGPT Plus?
ChatGPT Plus ist die Bezahlversion des bekannten KI-Chatbots ChatGPT. Sie wurde von OpenAI am 1. Februar offiziell vorgestellt.
Im Vergleich zur kostenlosen Version hat ChatGPT Plus eine höhere Verfügbarkeit:
Wenn ChatGPT mal wieder aufgrund von zu hoher Auslastung down ist, kannst du es als Plus-Nutzer (meistens) trotzdem nutzen. Zudem wird die Antwortzeit des KI-Chatbots bei hoher Auslastung auch nicht gedrosselt.
2. Funktionen
Neben einer höheren Verfügbarkeit bietet ChatGPT Plus auch weitere Funktionen:
1. Es ist möglich GPT-4, das beste Sprachmodell von OpenAI, mit ChatGPT Plus zu nutzen.
2. Du kannst ChatGPT-Plugins nutzen. Dabei handelt es sich um Erweiterungen, die du innerhalb der ChatGPT-Oberfläche nutzen kannst. Sie geben ChatGPT Zugriff auf das Internet, Drittanbieterdienste und neue Funktionen, wodurch es deutlich mächtiger wird. Du kannst etwa mit ChatGPT-Plugins Reisepläne erstellen, Preise vergleichen, Sprachen lernen, Code ausführen, Dokumente abrufen und vieles mehr.
3. Du kannst den Code Interpreter nutzen. Damit kann der KI-Chatbot nicht nur Code schreiben, sondern auch direkt in ChatGPT ausführen, was tolle Möglichkeiten eröffnet. So kannst du z. B. eine CSV-Datei hochladen, die Daten analysieren, nach deinen Vorgaben ändern und im Abschluss auch wieder herunterladen.
4. Im Oktober 2023 wurde DALL-E 3 in ChatGPT Plus integriert. Damit kannst du direkt in Chats KI-Bilder generieren.
3. Preise ChatGPT Plus vs. Team vs. Enterprise
ChatGPT bietet aktuell zur Free Version drei verschiedene Bezahltarife an:
3.1 ChatGPT Plus
ChatGPT Plus kostet 20 $ pro Nutzer und Monat erhältlich. Er bietet Zugang zu allen KI-Modellen von ChatGPT, wie z.B. GPT-4, DALL·E 3, Browsing, Advanced Data Analysis und mehr.
Er hat ein Limit von 40 Chats alle 3 Stunden und erlaubt keine Anpassung oder Zusammenarbeit mit anderen Nutzern. Außerdem werden die Daten der Nutzer möglicherweise zur Verbesserung der KI-Modelle verwendet.
3.2 ChatGPT Team
ChatGPT Team ist der erweiterte Plan, der ab 25 $ pro Nutzer und Monat erhältlich ist. Er bietet zusätzlich höhere Chatlimits, einen geteilten Arbeitsbereich, die Möglichkeit, GPTs innerhalb des Teams teilen, ein Admin-Tool zur Verwaltung des Teams und früheren Zugang zu neuen Funktionen. Außerdem werden die Daten des Teams standardmäßig vom Training ausgeschlossen.
Generell empfehlen wir ChatGPT Teams eher nicht. Das Problem liegt bei der Abrechnung von persönlichem Account und Team-Workspace.
Wenn man ein Mitglied zu einem Team-Workspace hinzufügt, hat dieses sowohl Zugriff auf einen geteilten Team-Workspace und zum eigenen bestehenden persönlichen Account.
Das Problem ist jedoch:
Man könnte meinen, dass der Team-Workspace sowohl die Kosten für den persönlichen Account als auch den Team-Account abdeckt oder das die Limits geteilt werden. Das ist leider nicht der Fall. Wenn ein Mitglied auch in seinem persönlichen Account Zugriff auf die Premium-Funktionen haben möchte, braucht es eine zusätzliche Plus-Mitgliedschaft.
Das heißt, wenn du drei Mitglieder im Team-Plan hast, die alle zusätzlich einen eigenen Plus-Account haben, dann liegst du bei (20 $ + 30 $) * 3 = 150 $ pro Monat.
3.3 ChatGPT Enterprise
ChatGPT Enterprise ist der Bezahltarif für große Unternehmen. Er bietet z. B. eine höhere Performance für GPT-4, keine Chatlimits, SSO, Domain-Verifikation, Analytics und SOC 2.
4. Wie kann ich ChatGPT Plus buchen?
ChatGPT Plus zu buchen, ist einfach über die ChatGPT-Benutzeroberfläche möglich. Dazu musst du auf „Upgrade plan“ ganz unten in der rechten Seitenleiste klicken:
Bitte beachte, dass eine Zahlung nur über Kreditkarte möglich ist (und leider nicht über PayPal, SEPA-Lastschrift oder Sofort-Überweisung).
5. Was mache ich, wenn die Buchung nicht möglich ist?
Es kommt immer mal wieder vor, dass OpenAI die Buchung von ChatGPT Plus temporär aufgrund von Kapazitätsproblemen einschränkt.
Dafür gibt es jedoch eine einfache Lösung:
Frage jemanden, der schon ChatGPT Plus hat und bitte ihn, dich einzuladen. Das kannst du z. B. in unserer Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools machen.
Jeder Plus-Nutzer hat drei Einladungslinks zur Verfügung, die unter dem Punkt „Refer a friend“ in der rechten Seitenleiste abrufbar sind: