One-Page-Websites sind eine hervorragende Wahl, wenn du sofort die Aufmerksamkeit deiner Besucher gewinnen und alle wichtigen Informationen auf einer einzelnen Seite darstellen möchtest.
Sie liegen daher hauptsächlich bei Freelancern und Dienstleistern sehr im Trend.
In diesem Beitrag zeigen wir dir sieben tolle WordPress-Themes, um schnell und unkompliziert hochwertige One-Page-Seiten zu erstellen.
Für wen eignet sich ein One-Page-Theme?
Wie bereits kurz angesprochen, sind One-Page-Themes eine tolle Lösung für Dienstleister und Freelancer, die klassische Leistungen wie Fotografie, Texterstellung, Voice-over, etc. anbieten, die wenig erklärungsbedürftig sind.
Auf einer einzelnen Seite können so alle wichtigen Informationen auf den Punkt dargestellt werden, ohne den Besucher mit unnötigen Inhalten zu überfordern.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Pflege ist für dich als Betreiber auf ein Minimum reduziert, die Usability für Besucher hingegen hervorragend. Daher haben One-Page-Websites in der Regel eine sehr hohe Conversion-Rate.
Was muss ein gutes One-Page-Theme bieten?
An One-Page-Themes werden spezielle Anforderungen gestellt, da es sich hierbei nicht um eine klassische Website handelt. Kurz gesagt: Du hast nur diese einzige Chance, deine Besucher von deinem Angebot zu überzeugen.
Aus diesem Grund solltest du bei der Wahl des Themes nichts dem Zufall überlassen.
Gute One-Page-Themes sollten zwingend folgende Qualitätsmerkmale aufweisen:
- Performance: Eine schnelle Ladezeit ist das A und O. Das gilt grundsätzlich für Webseiten aller Art und daher natürlich auch für One-Page-Seiten. Achte also darauf, dass dein Theme leicht und gut programmiert ist.
- Vorlagen: Gute Themes kommen mit zahlreichen One-Page-Vorlagen, die du per Mausklick importieren kannst. Diese Vorlagen besitzen in der Regel ein Menü mit Sprungmarken und sind bereits in wichtige Abschnitte gegliedert.
- Kompatibilität: Mit einer One-Page-Website wirst du in 99 % der Fälle ein Conversion-Ziel haben – meist eine Kontaktaufnahme in irgendeiner Form (z.B. Erstgespräch, Angebotserstellung, etc.). Oftmals sind hierfür Drittanbieter-Tools erforderlich, mit denen dein Theme kompatibel sein sollte.
Übrigens: Natürlich musst du nicht zwingend auf ein spezielles One-Page-Theme zurückgreifen, da auch viele klassische Vertreter wie Avada, Divi oder Neve über One-Page-Vorlagen verfügen.
Im Nachfolgenden möchten wir dir sieben spezielle One-Page-Themes vorstellen, die uns beim Testen und Ausprobieren begeistert haben.
1. Brooklyn

Brooklyn ist mit knapp 50.000 Downloads eines der beliebtesten One-Page-Themes für WordPress im Envato Market.
Und das nicht ohne Grund!
Das Theme kommt mit 52 (!) fertigen Vorlagen, die du via Ein-Klick-Installation importieren kannst und im Anschluss nur noch an deine individuellen Bedürfnisse anpassen musst. Hierfür stehen dir insgesamt 2.500 Alternativen und Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass du die Seite bis ins kleinste Detail an deine Wünsche heranführen kannst.
Zusätzlich ist Brooklyn mit einem eigenen Page-Builder ausgestattet, der über Drag-and-drop funktioniert, sodass auch Einsteiger keine Probleme bei der Bedienung haben werden.
Die Ladezeit ist hervorragend, der Support bemüht und hilfsbereit.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Page-Builder integriert
- Sehr große Vorlagendatenbank
- Ein-Klick-Installation für Demo-Pages
- Slider-Funktion
- Hervorragende Performance-Werte
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
- Support leider nur für 6 Monate
2. Bateaux

Wenn du auf der Suche nach einem One-Page-Theme für eine kreative oder künstlerische Seite bist, dann ist Bateaux garantiert das Richtige für dich!
Das Theme ist sehr minimalistisch gehalten, sodass deine Werke und deine Person im Mittelpunkt stehen und die volle Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Die ideale Lösung für Fotografen, Maler oder ähnliche Künstler.
Ausgeliefert wird Bateaux mit einem eigenen WYSIWYG-Editor, der eine einfache Bedienbarkeit gewährleistet und es auch Anfängern ermöglicht, schnell sehr hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Außerdem verfügt das Theme über 25 fertige Vorlagen, die du importieren kannst.
Zusätzlich bekommst du 70+ Templates an die Hand, um die Seiteninhalte gegebenenfalls zu erweitern oder anzupassen.
Auch Bereiche wie Header, Footer oder das Menü sind Dank vieler Einstellungsmöglichkeiten sehr individuell an deine Bedürfnisse anpassbar.
In Sachen Ladezeit muss sich Bateaux ebenfalls nicht verstecken: Das Theme erreicht hervorragende 97 % im Speedtest bei GTMetrix.
Vorteile
- Kein Abo nötig (Einmalzahlung)
- Umfangreiche Vorlagen-Bibliothek
- Eingebauter WYSIWYG-Editor (Blueprint)
- Umfangreiche Anpassungen im Customizer möglich
- Sehr kompetenter Support
- Minimalistisches Design ideal für Künstler
Nachteile
- Support leider nur für 6 Monate
3. Wavo

Wavo ist ein modernes und trendiges One-Page-Theme, das jedoch eher zu den Geheimtipps im Envato Market gehört.
Wavo wird von Envato-Kunden mit stolzen 4,91 von 5 Sternen bewertet, was bei 188 abgegebenen Bewertungen ein hervorragendes Ergebnis ist.
Die Zufriedenheit der bisherigen Kunden ist nicht nur auf das hochwertige Design der 40+ inkludierten Vorlagen zurückzuführen, die sich perfekt auch mobilen Geräten anpassen, sondern resultiert auch aus der Funktionsbreite.
Über den Customizer kannst du das Theme beliebig an deine Wünsche angleichen. Ergänzt durch ein übersichtliches Theme-Backend, über das dir zum Beispiel eine umfangreiche Schriften-Bibliothek oder mehrere Header-Stile zur Verfügung gestellt werden.
Kurzum: Wavo ist perfekt für dich geeignet, wenn du auf der Suche nach einem Theme bist, das durch eine besondere Optik einen sehr modernen Eindruck vermittelt. Außerdem kommen Liebhaber von visuellen Effekten hier voll auf ihre Kosten.
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Hervorragender und preisgekrönter Support
- 40+ Vorlagen bereits integriert
- Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- Elementor Page-Builder integriert
- Slider integriert
Nachteile
- Support nur für 6 Monate
4. OnePress

OnePress ist ein kostenloses Theme, das du direkt über die WordPress-Theme-Bibliothek installieren kannst. Mit aktuell 80.000+ aktiven Installationen gehört es zu den häufiger verwendeten One-Page-Lösungen.
Auch wenn bei OnePress leider keine vorgefertigten Templates inbegriffen sind, ist der Funktionsumfang für ein kostenloses Theme ordentlich. So erhältst du zahlreiche vorgefertigte Blöcke, die du über Gutenberg zu deiner Seite hinzufügen kannst.
Selbstverständlich sind alle Inhalte für Mobilgeräte optimiert. Auch die Ladezeit ist nicht zu bemängeln.
Hervorzuheben sind ebenfalls die Parallax-Effekte sowie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten im Customizer. Zudem werden der WordPress-Standardinstallation weitere Widgets hinzugefügt.
Solltest du deine Dienstleistungen oder Produkte direkt über deine Website verkaufen wollen, ist das Theme zu 100 % mit WooCommerce kompatibel.
Vorteile
- Kostenlos
- vorgefertigte Blöcke für Gutenberg
- Parallax-Effekte
- Bedienung über den Customizer
- WooCommerce kompatibel
Nachteile
- Keine Vorlagen
- Einstellungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt
5. TwoFold

Du bist Fotograf und auf der Suche nach dem passenden One-Page-Theme für WordPress? Dann solltest du dir TwoFold näher anschauen!
Das Theme ist nicht nur mit 11+ vorgefertigten Fotografen-Templates ausgestattet, sondern verfügt über die Extras, die du benötigst, um deine Bilder perfekt für die Besucher deiner Website zu präsentieren. Dazu gehören 8 Galerien sowie 5 Fotoalben mit Filter-Funktion.
Sogar eine Shop-Funktion ist bereits im Theme integriert, sodass Besucher deine Bilder direkt über das Vorschaubild erwerben können.
Auch in Sachen Designoptionen muss sich TwoFold nicht verstecken. Auf dich warten 5 verschiedene Header, Hover-Effekte oder sogar unterschiedliche Blog-Layouts, die deine One-Page-Seite ergänzen können.
Sogar 700 Google Fonts sind bereits im Theme integriert, sodass du auch hier einen großen Spielraum genießt.
Vorteile
- Kein Abo nötig (Einmalzahlung)
- Speziell für Fotografen entwickelt
- 8 Galerien, 5 Fotoalben mit Filter
- 11+ fertige Vorlagen
- Gute Ladezeiten
Nachteile
- Support nur für 6 Monate
- Kann wirklich nur von Fotografen verwendet werden.
6. Enfold

Auch wenn Enfold kein klassisches One-Page-Theme ist, haben wir es dennoch in diese Liste aufgenommen. Einfach aus dem Grund, da es wirklich hochwertige One-Page-Vorlagen besitzt, die du über eine One-Click-Installation importieren und im Anschluss anpassen kannst.
Eine beispielhafte Demo findest du hier.
Enfold gehört zu den echten Urgesteinen im Envato Market und mit knapp 250.000 Downloads zu den beliebtesten Themes aller Zeiten. Das liegt vor allem an der sehr flexiblen Einsetzbarkeit des Themes, sowie dem sehr simplen Drag-and-drop-Editor, der perfekt für Einsteiger geeignet ist.
Ein Slide-Show-Builder, ein Form-Builder oder eine Portfolio-Funktion ist ebenfalls inklusive.
Enfold kann vor allem dann die richtige Wahl für dich sein, wenn du dich nicht nur auf eine One-Page-Website festlegen möchtest.
Vorteile
- Hervorragender Support
- Wird seit Jahren weiterentwickelt
- Umfangreiche Funktionen
- Tolle Vorlagen
Nachteile
- Etwas in die Jahre gekommen
- Support nur für 6 Monate
7. One Page Express

One Page Express ist eine tolle Freemium-Lösung, die speziell für das Erstellen von One-Page-Websites entwickelt wurde.
Du erhältst bereits in der kostenlosen Version einen Live-Editor, vier fertige Vorlagen, sowie 20 vorgefertigte Blöcke. Außerdem gibt es einen Portfolio-, Features- und Testimonial-Bereich.
Was bietet die Pro-Version?
Zugegeben: Solltest du mit dem Gedanken spielen, One Page Express zu verwenden, dann würden wir dir unbedingt auch zur Pro-Version raten, denn diese erweitert den Funktionsumfang um ein Vielfaches.
Du erhältst nicht nur die dreifache Anzahl an Vorlagen und die doppelte Anzahl an vorgefertigte Blöcken, sondern auch Effekte wie Parallax, verschiedene Schriftarten, Header- und Footer-Layouts oder Preistabellen und eine Fotogalerie.
Vorteile
- Freemium (kostenlose Nutzung möglich)
- Tolle vorgefertigte Templates und Blöcke
- WooCommerce kompatibel
- Live-Editor (Customizer)
- Kompetenter Support
Nachteile
- Pro-Version mit 79 € pro Jahr nicht günstig
FAQ
Hier habe ich dir Antworten auf häufige Fragen rund um One-Page-Themes für WordPress zusammengestellt:
Ja, du kannst mit jedem WordPress-Theme oder -Setup eine One-Page-Website erstellen. Manche eignen sich jedoch mehr und manche weniger dafür.
Achte unbedingt darauf, Bilder zu komprimieren und in einem modernen Format bereitzustellen (wie WebP oder SVG), deren Größe anzupassen und per Lazy Loading nachzuladen.
Es kann ebenfalls Sinn ergeben, bestimmte Funktionen oder Scripte, die erst weiter unten auf der Seite geladen werden, nachzuladen. Das ist zum Beispiel mit dem Plugin Asset CleanUp Pro möglich.
Ein guter WordPress-Hoster darf selbstverständlich auch nicht fehlen.